Nokia: UMTS-Klapphandy aus einem Guss
Analoges Ziffernblatt und versenktes Scharnier als Design-Elemente
Nokia hat mit dem 6555 ein günstiges UMTS-Handy vorgestellt, das vor allem durch seine Bauweise auffällt. Zum einen ist auf der Frontseite eine Analog-Uhr abgebildet, zum anderen sind die Klappscharniere des Gerätes versenkt, so dass das Mobiltelefon wie aus einem Guss wirkt.
Nokia 6555
Nokia hat in dem Klapphandy, das unter Series 40 läuft, eine 1,3-Megapixel-Kamera mit 6fachem Digitalzoom und Selbstporträt-Modus verbaut. Außerdem lassen sich Videos mit 176 x 144 Pixeln im Format 3GPP aufzeichnen. Als Sucher dient ein QVGA-Display, das bei einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln bis zu 16,7 Millionen Farben abbildet. Das Außendisplay des Klapptelefons mit 128 x 160 Pixeln liefert bis zu 262.144 Farben. Ein Musikabspieler gibt Songs als MP3-, AAC- und eAAC+-Dateien wieder.
Nokia 6555
Der interne Speicher des 99,6 mm x 44,3 mm x 19,6 großen und 97 Gramm schweren Handys beläuft sich auf 30 MByte, die per Micro-SD-Karte auf bis zu 4 GByte erweiterbar sind. Zum Datentausch sind USB und Bluetooth an Bord, zudem stehen ein XHTML-Browser und Java MIDP2.0 zur Verfügung. Das Handy sendet Daten via UMTS und funkt auf den GSM-Frequenzen 850, 900, 1.800 und 1.900 MHz.
Das Nokia 6555 soll im Laufe des September 2007 für etwa 220,- Euro in den Handel kommen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich verwende schon seit zig Jahren Nokia Handys beruflich und privat. Dies ist aber das...
tja aus einem guss ist es vlt Aufgeklappt, aber stellt euch zugeklappt die obere kante...
Absolut korrekt. Bis auf, dass Series 60 neuerdings nur noch S60 heißt. Series 80...
nur in ausgeklappten zustand und nur von aussen. ansonsten sieht man die häßlichen, nach...