Paramount und DreamWorks setzen exklusiv auf HD-DVD

Nur Filme von Steven Spielberg machen die Ausnahme

Paramount Pictures und DreamWorks Animation SKG wollen HD-Inhalte nur auf HD-DVD veröffentlichen und erteilen Blu-ray damit eine Absage. Der Grund: Bei einer umfangreichen Analyse sollen sich klare Vorteile für das HD-DVD-Format herauskristallisiert haben.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Ankündigung betrifft alle Filme von Paramount Pictures, DreamWorks Pictures, Paramount Vantage, Nickelodeon Movies und MTV Films sowie die Filme DreamWorks Animation, die exklusiv über Paramount Home Entertainment vertrieben werden. Die HD-DVD setze auf eine marktreife Technik und sei billiger herzustellen, heißt es zur Begründung.

Paramount Home Entertainment will am 28. August 2007 sein HD-DVD-Programm mit dem Film "Blades of Glory" starten, dem die Filme "Transformers" und "Shrek der Dritte" folgen sollen.

Allerdings gibt es dabei eine Ausnahme: Filme, bei denen Steven Spielberg Regie geführt hat, sollen nicht exklusiv auf HD-DVD oder Blu-ray erscheinen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Argon 12. Sep 2007

Blbla Blub :) Se ist sogar ein sehr guter Player wie schon in mehreren Tests bewiesen...

Argon 12. Sep 2007

Sehr interessant, wenn noch andere so denken könnten sie ein Problem bekommen, zumal...

Nath 01. Sep 2007

Der Hauptvorteil des HD-DVD Formats für Paramount dürften wohl die 150 Mio Dollar gewesen...

zapmuc 26. Aug 2007

Interessanterweise zeichnet sich nach einer in-or-out.org-Umfrage ein anderes Bild ab...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nammo
TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller

Der norwegische Rüstungskonzern Nammo kann nicht expandieren, weil ein Tiktok-Rechenzentrum die restliche Stromkapazität der Umgebung benötigt.

Nammo: TikTok-Strombedarf bremst Expansion von Munitionshersteller
Artikel
  1. GPT-4: Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz
    GPT-4
    "Funken von allgemeiner künstlicher Intelligenz"

    Microsoft Research enthüllt eine umfangreiche Sammlung von Fallbeispielen, die mit dem ChatGPT-Nachfolger GPT-4 erzeugt wurden. Die Ergebnisse sind beeindruckend.
    Eine Analyse von Helmut Linde

  2. X-59: Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall
    X-59
    Nachfolger von Concorde ermöglicht leisen Überschallknall

    Das raketenbetriebene X-59-Flugzeug soll noch in 2023 starten. Trotz Überschallgeschwindigkeit soll der Concorde-Nachfolger der Nasa leise fliegen.

  3. Jugendschutz: Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor
    Jugendschutz
    Behörden gehen verstärkt gegen Twitter-Pornografie vor

    Mit einem KI-Tool suchen Medienanstalten nach jugendgefährdenden Inhalten. Derzeit erhalten Betreiber ungeschützter Accounts Briefe von der Polizei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Große Amazon Rabatt-Aktion • Monitore bis -50% • Windows Week • Logitech bis -49% • Radeon 7900 XTX 24 GB günstig wie nie • Alexa-Sale bei Amazon • Kingston Fury 16GB DDR4-3600 43,90€ • MindStar: AMD Ryzen 7 5800X3D 309€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen • MM-Osterangebote [Werbung]
    •  /