Firefox wegen Werbeblocker ausgesperrt
"Browsen mit Werbeblocker ist wie stehlen"
Wie du mir, so ich dir, denkt wohl Danny Carlton alias Jack Lewis und ruft Webmaster dazu auf, den Browser Firefox auszusperren. Da es Firefox mit entsprechenden Erweiterungen erlaubt, Werbeeinblendungen zu blockieren, will er nun dem Browser den Zugriff auf seine Webseiten verwehren.
Unter whyfirefoxisblocked.com hat er eine Website eingerichtet, die Nutzer darüber aufklärt, warum ihnen der Zugriff auf eine entsprechend präparierte Website verweigert wird. Dort findet sich auch eine Anleitung, wie sich Firefox auf den eigenen Seiten aussperren lässt.
Da dabei nur auf den vom Browser übermittelten "User-Agent" abgestellt wird, lässt sich die Blockade leicht umgehen. Doch wer die Identität seines Browsers verschleiere, schäme sich wohl für den eigenen Browser, so Lewis, der Firefox-Nutzern rät, die Firefox-Erweiterung IEtab zu nutzen, da diese den Internet Explorer zum Rendern der HTML-Seiten verwende und so auch die Werbeblocker ausschalte. Andere Betriebssysteme als Windows kennt Lewis wohl nicht, wobei anzumerken ist, dass seine Seiten auch Safari blockieren.
Geht es nach Lewis, sollten sich Erweiterungen wie AdBlock Plus zu erkennen geben und es Website-Betreibern erlauben, Nutzer solcher Erweiterungen gezielt auszusperren statt Firefox komplett zu blockieren. Dass auch andere Browser entsprechende Funktionen bieten bzw. entsprechende Funktionen dort ebenfalls nachrüstbar sind, ist Lewis dabei wohl entgangen, ebenso der Erfolg von Firefox, denn laut Lewis werde Firefox nur von einem kleinen Prozentsatz der Internetnutzer verwendet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Finde ich voll cool! FireFox Erfolg, ja in Deutschland schon. Fällt dort die PisaStudie...
Bei Firefox geht's genauso. ;) Iceweasel ist ja auch nur ein re-branding von Firefox...
Nichts gegen solche werbung, solange sie nicht bis ins exzess getrieben wird und durch...
Hi. Ich habe auch seit langer Zeit Adblock mit Adblock G-Filter-Set installiert...