Skype funktioniert wieder
Probleme dauerten fast zwei Tage an
Der VoIP- und Messaging-Dienst Skype hat seine Probleme weitgehend wieder im Griff. In den letzten zwei Tagen konnten sich die Nutzer nicht immer am Dienst anmelden, die Downloads der Software wurden zum Teil deaktiviert.
Die Situation bessere sich weiter, "die Anmeldeprobleme sind gelöst", verkündet Skype. Dennoch gibt es noch kleine Probleme mit den Präsenz- und Chat-Funktionen, deren Lösung noch einige Stunden dauern könne, hieß es in der Nacht zu Samstag von Skype. Wer noch immer Problemen mit Skype hat, soll noch etwas Geduld haben, so die Skype-Entwickler.
Die Probleme mit Skype gingen mit ständigen, teils nicht erfolgreichen Einwahlversuchen des Skype-Clients einher. Nachdem es bereits zuvor seitens der eBay-Tochter Skype Limited hieß, dass es sich um einen Fehler im Netzwerk-Code der Software handle, wurden kursierende "Theorien" über Abstürze, Angriffe oder Probleme mit dem Abrechungssystem wiederholt zurückgewiesen.
Auf SecurityLab.ru veröffentlichte kürzlich ein Unbekannter Informationen darüber, wie sich mittels eines normalen Skype-Clients eine Denial-of-Service-Attacke auf die Skype-Server ausüben lässt, die dadurch reihenweise ausfallen sollen.
Worin das Problem aber letztendlich genau bestand, verriet Skype nicht. Offiziell wurden nur "Software-Probleme" kommuniziert.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Klugscheißer schrieb "Klugscheißer": hast Du damit ein Problem?? ;-)
Was geht denn bei dem NTFS Schreibzugriff nicht? Benutzerrechte, die Linux nicht kennen...
Skype?
Ist doch wohl klar, die haben eben den Bundestrojaner installiert. Viel Spaß beim skypen :-)