IBM bietet Solaris auf x86-Systemen
Suns Betriebssystem auf BladeCenter- und System-x-Servern
Sun und IBM erweitern ihre Partnerschaft, um das Betriebssystem Solaris auf weiteren IBM-Systemen anzubieten. Neben den bisher verfügbaren BladeCentern kommen verschiedene System-x-Server hinzu.
Bisher hatte IBM Suns Unix-System nur auf BladeCentern im Angebot, die beiden Firmen erweitern nun aber die Palette der x86-Server, die mit Solaris verfügbar sind. Unter anderem unterstützt IBM in Zukunft Solaris auf den BladeCenter-HS21- und -LS41-Servern sowie auf System x3650, System x3755 und System x3850.
Beide Unternehmen verkündeten, sie hielten Solaris für ein wertvolles System für den Einsatz auf Servern für Webanwendungen. IBM hebt vor allem hervor, dass so noch mehr Wahlmöglichkeiten für die Kunden bereitstehen, schließlich bietet der Hersteller auch sein eigenes Unix-System AIX sowie Linux und Windows auf Servern an.
Suns Chef Jonathan Schwartz freute sich vor allem, dass Solaris nun einer breiteren Kundenmasse zugänglich wird. Solaris 10 wurde bereits 2004 veröffentlicht, seit 2005 unterstützt IBM das Betriebssystem.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ist der Kommentar geil oder ist er geil??? :D:D:D:D Selten hier so gelacht!!! Danke, 12...