Aareal Bank verkauft Immobilien Scout nach Australien
Bank hielt zuletzt 66,22 Prozent an Immobilien Scout
Die Wiesbadener Aareal Bank verkauft ihre Mehrheitsbeteiligung von 66,22 Prozent an Immobilien Scout aus Berlin an ein australisches Konsortium, das von der Macquarie Bank und dem Medienkonzern Publishing and Broadcasting Limited (PBL) angeführt wird.
Dem Kaufpreis liegt ein Unternehmenswert der Immobilien Scout GmbH von 540 Millionen Euro zu Grunde, teilte die verkaufende Bank mit. Die Aareal Bank begründete den Schritt mit einer Neuausrichtung der Konzernstruktur und der Fokussierung auf die Kernfelder Immobilienfinanzierungen und Consulting.
"Wir haben uns bereits in den vergangenen Jahren konsequent von nichtstrategischen Beteiligungen getrennt, um uns voll auf die Weiterentwicklung unseres Kerngeschäfts zu konzentrieren. Die ImmoScout-Transaktion ist vor diesem Hintergrund ein weiterer wichtiger Schritt", so Hermann J. Merkens, Vorstandsmitglied der Aareal Bank.
Der Scout24 AG, dem zur Deutschen Telekom-Gruppe gehörenden Mitgesellschafter der Immobilien Scout GmbH, steht ein Vorkaufsrecht zu. Der Verkauf an das Konsortium muss auch noch vom Bundeskartellamt genehmigt werden.
Die Aareal Bank hatte erst im April 2007 von Private-Equity-Investoren Anteile in Höhe von rund 24 Prozent an der Immobilien Scout GmbH übernommen und damit ihre bestehende Beteiligung auf rund 54 Prozent erhöht. Danach hatte sie den Anteil durch weitere Zukäufe schrittweise auf 66,22 Prozent aufgestockt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Der Frustrierte wohnt sicherlich immer noch unter einer Brücke...
Das steht zu bezweifeln, die meisten bettelarmen Menschen haben nicht die nötige Bildung...