IT-Freiberufler: Nachfrage und Stundensätze steigen

Vor allem erfahrene Software-Entwickler und Programmierer gefragt

Die IT-Personalagentur Gulp verzeichnete im ersten Halbjahr 2007 eine deutliche Zunahme der Projektanfragen an IT-Freiberufler. Im Juli 2007 lag der Wert doppelt so hoch wie im Jahresmittel 2006. Auch die Stundensätze stiegen.

Artikel veröffentlicht am ,

Im Juli 2007 lag die Zahl der Projektanfragen an IT-Freiberufler bei Gulp bei 14.263 und damit doppelt so hoch wie im Monatsmittel 2006. Insgesamt zählte GULP von Januar bis Juli dieses Jahres 69.209 Projektkontakte an IT-Selbstständige. Das ist ein Plus von 43 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Der Anfang 2004 begonnene Aufwärtstrend im Projektmarkt geht damit weiter und erreicht "ganz neue Ausmaße", so Gulp. Bereits jetzt sei es in bestimmten Bereichen schwierig, externe IT-Spezialisten mit den benötigten Qualifikationen zu finden, die für IT-Projekte noch verfügbar sind.

Die meisten Projektanfragen (49 Prozent) richteten sich an externe Software-Entwickler und Programmierer; bei ca. einem Viertel (23 Prozent) waren Berater gesucht. Im Vergleich zum Vorjahr ist speziell die Nachfrage nach Beratern gestiegen, aber auch der Bedarf an Administratoren hat leicht zugenommen. Bei den gesuchten Fähigkeiten dominierte SAP: In nahezu jedem vierten Angebot (24 Prozent) wurde nach externem SAP-Know-how gesucht. Besonders gefragt waren SAP-Spezialisten mit Kenntnissen in APO-Systemen, den Modulen BW, FI, CO, MM und PP sowie der Programmiersprache ABAP. Weitere von den Unternehmen begehrte Qualifikationen waren Java, SQL oder Oracle.

Den größten Bedarf an externen IT-Spezialisten gab es dabei im bayerischen Raum sowie Frankfurt am Main: Jede fünfte Projektanfrage ging in diese Regionen, womit beide Gebiete ihre Position als Ballungszentren des IT-Projektmarktes erneut bestätigen.

Der Großteil (83 Prozent) der angefragten IT-Spezialisten ist dabei seit mehr als 10 Jahren in der IT-Branche tätig, jeder Dritte sogar bereits über 20 Jahre im Geschäft. Im Schnitt verlangten die kontaktierten Experten für ihre Dienste 71 Euro pro Stunde.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Siga 17. Aug 2007

In Foren versuchen einige, anderen Böses anzuhängen/anzudichten was nicht gemeint und...

Anonymous 17. Aug 2007

sobald einer von denen nmap oder aehnliches auspackt landet der gleich in der haseluenner...

Kunde 16. Aug 2007

tja, früher war sowas mal fest angestellt...heute "selbstständig"



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /