Formac: Externe Festplatte mit USB, Firewire 400 und 800

Formac disk maxi mit 750 GByte Kapazität

Formac hat mit der "disk maxi" eine Festplattenserie vorgestellt, die mit gleich drei Interfaces ausgestattet ist. Die Geräte kommen sowohl mit einem USB-2.0-Anschluss als auch mit Firewire400 und 800 auf den Markt und bieten Kapazitäten von bis zu 750 GByte.

Artikel veröffentlicht am ,

Die "Formac disk maxi" kommt in Kapazitäten von 320, 500 und 750 GByte auf den Markt. Die eingebauten Festplatten arbeiten mit 7.200 Umdrehungen pro Minute und besitzen laut Hersteller einen 16 MByte großen Cache. Die Größe des Gehäuses wird mit 35 x 117 x 119 mm beziffert. Leichtgewichte sind die Geräte nicht - je nach Kapazität wiegen sie zwischen 1,4 und 1,6 Kilogramm.

formac disk maxi
formac disk maxi

Die Variante mit 320 GByte soll rund 140,- Euro kosten, für das halbe Terabyte werden knapp 170,- Euro fällig, die 750-GByte-Version schlägt mit 280,- Euro zu Buche. Die Geräte gibt es zudem auch in einer Variante nur mit USB 2.0. Sie sind dann etwas preiswerter zu haben: 320 GByte für 100,- Euro, 500 GByte für 130,- Euro und 750 GByte für 240,- Euro.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


isklar 20. Mai 2009

is klar, usb von apple... => intel!

Onkel 16. Aug 2007

Mein Voluntariat liegt nun schon 12 Jahre zurück. Und in der Tat bin ich dort auch mal...

eT 15. Aug 2007

geht das schon wieder los. ;-(( ich hab' nichts von "billig" geschrieben! doch 140 euro...

Ekelpack 15. Aug 2007

Es gibt 2.5" Gehäuse mit zwei USB-Kabeln, damit der Saft aus zwei Ports gezogen werden...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Ein Jahr Gigafactory Berlin
Sie wächst und wächst und wächst

Ein Jahr nach ihrer Eröffnung produziert Teslas Gigafactory in Grünheide schon mehrere Tausend Elektroautos pro Woche. Doch für die hochfliegenden Produktionsziele fehlt noch das geeignete Modell.
Eine Analyse von Friedhelm Greis

Ein Jahr Gigafactory Berlin: Sie wächst und wächst und wächst
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Jetson Orin Nano: Der Raspberry Pi für KI bekommt einen Nachfolger
    Jetson Orin Nano
    Der Raspberry Pi für KI bekommt einen Nachfolger

    GTC 2023 Nvidia aktualisiert sein Einsteiger-Board Jetson mit einem Orin-Modul. Damit werden die mobilen Ampere-GPUs erschwinglicher.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /