Sony Ericsson bringt kleinen Bruder des Fotohandys K800i
K770i mit 3,2-Megapixel-Kamera, Bildberarbeitungs- und Blogging-Software
Sony Ericsson bringt ein weiteres Foto-Handy aus seiner Cybershot-Reihe. Das K770i ist mit einer 3,2-Megapixel-Kamera ausgestattet, nach einem Schnappschuss lassen sich die Bilder wie im K800i auch noch in der Kamera aufhellen oder anderweitig optimieren. Dennoch muss der Nutzer im Vergleich zum großen Bruder kleine Abstriche bei der Kameraausstattung machen.
Sony Ericsson K770i
Wie schon die beiden Flaggschiffe K800i und K810i besitzt auch die Neuvorstellung K770i eine 3,2-Megapixel-Kamera mit Autofokus, allerdings ohne Bildstabilisator und Xenonblitz. Stattdessen kommt eine LED-Leuchte als Blitz zum Einsatz. Um die Kamera zu aktivieren, reicht es, den Schutzdeckel vor der Linse wegzuschieben, dann soll der Mini-Fotoapparat bereits einsatzbereit sein.
Die Fotos lassen sich auf Grund der hohen Auflösung auch als DIN-A4-Fotos ausdrucken oder direkt in ein Blog hochladen. Notfalls lassen sich die Bilder mit der vorinstallierten Bildbearbeitungssoftware Fotofix vor dem Veröffentlichen noch korrigieren.
Sony Ericsson K770i
Das 105 x 47 x 14,5 mm große und 95 Gramm schwere Cybershot-Modell verfügt über ein 1,9-Zoll-Display mit einer Auflösung von 240 x 320 Pixeln, auf dem bis zu 262.144 Farben erscheinen. Für die Datenübertragung bietet das Handy USB 2.0 und Bluetooth 2.0. Zum Surfen ist der HTML-Browser NetFront von Access installiert, der auch News-Feeds unterstützt. Zu den weiteren Leistungsdaten zählen Java MIDP 2.0, ein E-Mail-Client, ein Kalender, ein Instant-Messenger, ein UKW-Radio sowie ein Musik-Player. Der interne Speicher lässt sich per Memory Stick Micro (M2) auf bis zu 2 GByte erweitern, im Lieferumfang ist eine Karte mit 256 MByte Fassungsvermögen vorhanden.
Das K770i kommt als UMTS-Gerät und unterstützt die GSM-Netze 900, 1.800 sowie 1.900 MHz und GPRS. Mit einer Akkuladung schafft es laut Sony Ericsson eine Sprechdauer von 10 Stunden im GSM-Betrieb und bescheidene 2,5 Stunden im UMTS-Netz. Die Bereitschaftszeit gibt Sony Ericsson mit gut 16 Tagen an.
Sony Ericsson will das K770i im vierten Quartal 2007 für 299,- Euro ohne Vertrag auf den Markt bringen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Servus, falls es noch jemanden interessiert, mein K800i funktioniert immer noch tadelos...
Klar, das Teil ist erst Februar/März 2007 vorgestellt worden aber Du machst schon seit...
gelsesn: Xaver X. Max Mustermann herbert hirsch josefine Sukram71(höhö, Hallo Markus...
Na, ne ich bin nicht der immer alles für geklaut erklärt. Nur, die Bildergalerie erinnert...