Instant Messenger Adium 1.1 erschienen
Freie IM-Software für MacOS mit zahlreichen neuen Funktionen
Rund ein Jahr Entwicklungsarbeit steckt in der neuen Version 1.1 der freien Instant-Messaging-Software Adium. Das Mac-Programm wartet dabei mit zahlreichen neuen Funktionen auf, z.B. in Bezug auf die Behandlung von Tabs und neue Animationen. Zudem soll die Software schneller arbeiten.
Die größte Neuerung in Adium 1.1 sind neue Tabs, die PSMTabBarControl nutzen. Sie lassen sich nun an jeder Seite des Nachrichtenfenstern positionieren, auch am linken und rechten Rand. Sind zu viele Tabs geöffnet, sind diese nun über einen Menü-Schalter erreichbar. Zudem lassen sich Objekte von außen nun auch per Drag-and-Drop in nicht aktive Tabs ziehen und jedes einzelne Tab zeigt die Zahl der ungelesenen Nachrichten.
Veränderungen erfuhr auch die Kontaktliste. So gibt es nun sanfte Animationen, wenn Kontakte on- oder offline gehen. Zudem kann sich die Kontaktliste nun wie das Dock am Rand des Bildschirms verstecken.

Direkte Verbindungen via AIM sollen nun stabiler laufen und weniger Speicher beanspruchen. Auch können nun Accounts und Chat-Protokolle von iChat importiert werden. Die Liste aller Änderungen in Adium 1.1 findet sich in der Versions-Historie.
Die Open-Source-Software unterstützt diverse IM-Protokolle wie AIM, MSN, ICQ, Yahoo, Jabber, Bonjour (iChat), Gadu-Gadu, LiveJournal, Novell Groupwise, QQ und Lotus Sametime und läuft unter MacOS X ab Version 10.4.0. Adium 1.1 steht unter adiumx.com zum Download bereit.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ein Student schreibt gerade im Zuge des Google SoC die komplette XMPP-Implementierung...
Miranda müßte doch mit Wine laufen?
Naja, es heisst schon noch Bonjour und hieß vorher Rendezvous. Sie haben den kleinen...
Stimme ich zu.