Apple will Touchpad auf Tastaturbreite vergrößern
Handballen-Erkennung soll Fehleingaben verhindern
Apple hat in den USA einen Patentantrag eingereicht, bei dem es um ein recht großes Touchpad für Notebooks geht. Damit der dann zwangsläufig auch aufliegende Handballen nicht zu ungewünschten Mauszeiger-Eskapaden führt, ist das Kernstück des Patentantrages eine Handballen-Erkennung.
Patentantrag Handballenerkennung
Die Idee von Apple sieht vor, die gesamte Fläche vor dem eigentlichen Tastenfeld als Touchpad zu gestalten, wodurch wesentlich mehr Eingabemöglichkeiten als bislang möglich werden. Vielleicht lässt sich damit auch anstelle eines berührungsempfindlichen Bildschirms eine Gestensteuerung auf dem Touchpad realisieren.
Die Erkennung des Handballens soll nicht elektromechanisch, sondern optisch realisiert werden. Dabei muss abgewogen werden, ob der Anwender gerade tippt oder mit dem oder den Fingern das Touchpad bewusst berührt, um den Mauszeiger zu steuern. Wie dies genau vonstatten gehen soll, geht aus dem Patentantrag nicht hervor.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was soll denn die Aufregung?! Wenn Apfel so ein Patent beantragt, dann heißt das weder...
Mhh, einen link auf eine Passwortfreie Seite hab ich jetzt leider nicht im Angebot. Es...
Ich frag mich eigentlich, wie die das "Handballen-Ablegen" eigentlich bei dem OLPC...
...das eine mit dem anderen nichts zu tun hat