Microsoft: Neun Security Bulletins im August
Am 14. August 2007 ist Patchday
Für den Patchday am 14. August 2007 kündigte Microsoft jetzt insgesamt neun Security Bulletins an, sechs davon fallen in die Kategorie "kritisch".
Gepatcht werden demnach diverse kritische Sicherheitslücken in Windows, Office, Office for Mac und Internet Explorer sowie den XML Core Services und Visual Basic. Hinzu kommen "wichtige", aber nicht "kritische" Updates für Windows allgemein sowie in einem Fall explizit Windows Vista, Virtual PC und Virtual Server.
Details zu den einzelnen Patches und welche oder wie viele Sicherheitslücken sie stopfen, nennt Microsoft wie üblich nicht, die Ankündigung dient nur der besseren Planbarkeit, was das Einspielen der Updates anbetrifft.
Darüber hinaus will Microsoft eine neue Version des "Microsoft Windows Malicious Software Removal Tool" bereitstellen und es werden weitere vier nicht sicherheitsrelevante Updates mit hoher Priorität über Microsoft Update (MU) und Windows Server Update Services (WSUS) sowie zwei nicht sicherheitsrelevante mit hoher Priorität für Windows über Windows Update (WU) und die Software Update Services (SUS) verteilt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Danke euch!
Da siehst du mal. Bei Microsoft funktioniert das gepatchte nachher wenigstens. Dafür tun...