iMacs aus Glas und Aluminium (Update)

Nur eine Schraube zum Öffnen notwendig

Apple hat auf seinem Presse-Event eine neue Generation von seinen All-in-One-Rechnern vorgestellt. Die neuen iMacs haben ein Aluminium-Glas-Design und sollen sich mit nur einer Schraube öffnen lassen, um beispielsweise RAM nachzurüsten.

Artikel veröffentlicht am ,

Apple iMac 07
Apple iMac 07
Die neuen iMacs haben einen metallenen Alufuß, den man schon von der Vorgängerreihe und den Cinema-Displays kennt. Die Gehäuserückseite ist in Schwarz gehalten, während die Front nun aus Alu besteht. Das Display selbst sitzt in einem umlaufenden schwarzen Rahmen. Dabei sind die Geräte erheblich dünner als ihre Vorgänger und mit einem 20 oder 24 Zoll großen Breitbildschirm ausgerüstet. Die Oberfläche der Bildschirme glänzt, wie es auch schon bei den MacBooks der Fall ist. Steve Jobs teilte mit, dass die Kunden diese Bildschirme besonders mögen.

Die Prozessorenausstattung kann sich sehen lassen: Die neuen iMacs sind mit Intels Core 2 Duo mit maximal 2,8 GHz (optional im 24-Zoll-Modell) mit bis zu 4 GByte RAM erhältlich und mit einer ATI-Grafikkarte ausgestattet. Beim kleinsten Modell ist dies eine ATI Radeon HD 2400 XT, bei den anderen kommt ATIs HD 2600 Pro zum Einsatz.

Apple iMac 07
Apple iMac 07
Der Festplattenspeicher kann bis zu 1 TByte betragen, von Hause aus bringen die iMacs SATA-Festplatten mit 250 bzw. 320 GByte mit. Dazu kommt ein 8xSuperDrive. Die Geräte sind mit WLAN nach IEEE 802.11n und Bluetooth 2.0 ausgerüstet. Dazu kommen neben dreimal USB 2.0 auch noch FireWire400 und 800.

Die neue Tastatur von Apple ist ebenfalls aus Aluminium und erheblich dünner als die Vorgänger und gerade mal einen Zentimeter hoch. Zwei USB-Anschlüsse zieren ihre Rückseite. Sie besitzt nun Knöpfe zur Medienkontrolle und für die Rechnersteuerung an der rechten Seite. Die Tastatur ist sowohl mit Schnur als auch kabellos erhältlich. Letzteres Modell nimmt per Bluetooth 2.0 Kontakt zum Rechner auf.

Das 24-Zoll-Modell des iMacs soll 1.749,- Euro kosten, die 20-Zoll-Einheit je nach Ausstattung zwischen 1.449,- bzw. 1.199,- Euro. Das preisgünstigste Modell ist mit 1 GByte Speicher und einer 250 GByte großen Festplatte bestückt. Das teurere 20er-Modell kommt mit einer 320-GByte-Festplatte daher.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


majuh 06. Sep 2007

Das Spiel heißt Bound Around.

arcteryx 10. Aug 2007

Eine Notebook-Tastatur wird es wohl nie aufs Treppchen einer Ergonomie-Olympiade schaffen...

Ahnungsvoller 09. Aug 2007

Genauso sehe ich das auch. Ich will November/Dezember auf Mac migrieren, muß bis dahin...

auweia 09. Aug 2007

Ja, das stimmt. Es ging mir aber mehr ums Prinzip In diesem Fall eine sehr große...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Entlassungen: Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein
    Entlassungen
    Vodafone Deutschland will nicht mehr giga sein

    Vodafone hat den Stellenabbau in Deutschland bestätigt. Ziel sei ein Unternehmen, dem man wieder vertrauen könne, sagt der neue Chef.

  2. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  3. Weltgrößter Kabelnetzbetreiber: Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest
    Weltgrößter Kabelnetzbetreiber
    Liberty Global legt sich nicht auf DOCSIS 4.0 fest

    In den USA sind die Kabelnetzbetreiber sehr schnell mit dem DOCSIS 4.0 Rollout. Liberty Global hält sich Glasfaserüberbau und den neuen Standard gleichermaßen offen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /