AFANA: Alte Filme online retten

Adoptieren, digitalisieren, archivieren

Das Academic Film Archive of North America (AFANA) hat ein Projekt gestartet, um alte 16-mm-Bildungsfilme vor dem Verfall zu retten. Gegen einen geringen Beitrag von 110,- bis 244,- US-Dollar kann jeder eine Filmrettung unterstützen.

Artikel veröffentlicht am ,

Die Rettungsaktion steht unter dem Motto "Save A Film". Das AFANA kauft Kopien alter Schulfilme auf, digitalisiert sie und stellt sie im Internet Archive zum kostenlosen Download zur Verfügung. Zur Finanzierung sucht AFANA mit einem groß angelegten Sponsoring-Projekt im Internet Unterstützung.

Je nach Länge des Films kostet die Digitalisierung den Sponsor zwischen 110,- und 244,- US-Dollar. Da die 2001 gegründete AFANA als gemeinnützige Organisation anerkannt ist, können diese Kosten von der Steuer abgesetzt werden.

Wer Interesse am Mitmachen hat, kann sich zuerst einen Film aus einer von verschiedenen Listen mit nicht urheberrechtlich geschützten Filmen auswählen. Der Film wird dann im MPEG2-Format digitalisiert und im Internet Archive gespeichert. Der Sponsor erhält eine DVD-Kopie, auf der sein Name genannt ist. Die teils preisgekrönten Filme, von denen viele aus den 50er- und 60er-Jahren stammen, können anschließend kostenlos vom Internet Archive heruntergeladen werden. [von Robert A. Gehring]

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Google Street View
Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise

Mit der überfälligen Aktualisierung verliert Street View auch das alte Bildmaterial - und das hat nicht nur mit Datenschutz zu tun.
Von Daniel Ziegener

Google Street View: Deutschland bekommt keine Möglichkeit zur Zeitreise
Artikel
  1. Schifffahrt: Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen
    Schifffahrt
    Hurtigruten plant Elektroschiff mit Segeln und Solarmodulen

    Die norwegische Postschiff-Reederei will 2030 das erste Schiff in Betrieb nehmen, das elektrisch und vom Wind angetrieben wird.

  2. Saporischschja: AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr
    Saporischschja
    AKW ist nach Staudammzerstörung mittelfristig in Gefahr

    Ein Experte für Reaktorsicherheit befürchtet, dass dem Atomkraftwerk Saporischschja das Kühlwasser ausgeht.

  3. Volker Wissing: Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt
    Volker Wissing
    Deutschlandticket soll in Frankreich gelten - und umgekehrt

    Frankreich plant etwas Ähnliches wie das 49-Euro-Ticket. Wissing will mit den Franzosen gemeinsame Sache machen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate • MindStar: MSI G281UVDE 269€, ASRock RX 6700 XT Phantom D OC 379€, XFX Speedster MERC 319 RX 6800 XT Core 559€ • Corsair Vengeance RGB PRO SL DDR4-3600 32 GB 79,90€ • Corsair K70 RGB PRO 125,75€ • SHARP 65FN6E Android Frameless TV 559,20€ [Werbung]
    •  /