Microsoft jagt Apache weitere Marktanteile ab
Apache sinkt auf 51 Prozent, Microsoft legt auf gut 34 Prozent zu
Microsoft hat im August seinen Marktanteil bei Webservern zu Lasten von Apache deutlich steigern können, das geht aus den von Netcraft veröffentlichten Zahlen hervor.
Netcraft konnte im August 2007 Antworten von knapp 128 Millionen Sites auswerten, 2,3 Millionen mehr als im Juli. Dabei liegt Apache zwar weiterhin deutlich vorn, doch Microsoft konnte seinen Abstand merklich verringern und gewann rund 2,6 Millionen Hostnamen hinzu, während Apache 991.000 verlor.
Damit steigt Microsofts Marktanteil von 32,84 Prozent im Juli 2007 auf nun 34,28 Prozent, während Apache 1,7 Prozentpunkte auf nur noch 50,92 Prozent verlor. Kann Microsoft weiterhin in ähnlichem Umfang zulegen, gerät Apaches Spitzenposition 2008 ernsthaft in Gefahr. Seit 1996 liegt Apache an der Spitze der Netcraft-Liste, in Spitzenzeiten erreichte der freie Webserver einen Marktanteil von 71 Prozent (November 2005) und liegt damit 50 Prozentpunkte vor Microsofts IIS.
Auf Platz 3 in der Netcraft-Liste steht seit einigen Monaten bereits Google, deren Webserver Netcraft mittlerweile einzeln ausweist, während sie früher Apache zugeschlagen wurden. Zudem verlor Apache einige Nutzer an den ebenfalls freien Webserver lighttpd, der mit 1,17 Prozent Marktanteil hinter Sun (1,79 Prozent) auf Platz 5 in der Netcraft-Liste steht.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Die Web Server Survey ist wohl repräsentativer (zumindest vom Trend her), auch wenn...
naja, ich hab so 23 webseiten laufen und alle laufen auf apache. ich hab mal rumgefreagt...
Man muss sich nur die Statistik anschauen... http://www.securityspace.com/s_survey/data...
Nachdem nun jeder Depp meint, er bräuchte für seine Urlaubsfotos nen eigenen Webserver...