Großer Vista-Patch für Tempo und Kompatibilität geplant?
Beta-Versionen des Updates machen Kopiervorgänge doppelt so schnell
Mehrere US-Webseiten berichten von einem Patch-Paket für Windows Vista, das unter anderem das recht zähe Kopieren von Dateien mit Microsofts neuem Betriebssystem beschleunigen soll. Das Update, das in unautorisierten Beta-Versionen bereits im Netz kursiert, soll zudem aber auch zahlreiche Kompatibilitätsprobleme lösen und für zuverlässigeren Betrieb sorgen.
So meldet Neowin, das Patch-Paket solle zusammen mit dem noch nicht öffentlich einsehbaren Knowledeg-Base-Eintrag KB938979 erscheinen und am kommenden Dienstag, dem nächsten "Patch Day" per Windows-Update verteilt werden. Anderen Meldungen zufolge ist die Vorab-Version der Patches zunächst nur für den auf Vista basierenden Windows Server 2008 geplant, und derzeit den Beta-Testern dieses noch nicht verfügbaren Betriebssystems zur Verfügung gestellt worden.
Neowin zitiert jedoch einen Text, der den Artikeln in der Knowledge Base (KB) entspricht. Demnach soll das Update Datei-Operationen deutlich beschleunigen, unter anderem das Kopieren großer Datenmengen auf der selben Festplatte. Dazu soll auch die Berechnung der noch benötigten Zeit für solche Aktionen verbessert worden sein. Zudem sollen unter anderem die RAW-Dateien der Digitalkameras EOS 1D und 1DS von Canon nicht mehr beschädigt werden.
Unter dem Namen "KB938194" soll zudem ein weiterer Patch vorgesehen sein, der vor allem mehr Kompatibilität mit Grafik- und Drucker-Treibern verspricht und Vista aus Standby- und Ruhe-Zustand zuverlässiger aufwachen lässt. Kümmert sich der erste Patch vornehmlich um Fehler bei Dateibehandlungen durch das Betriebssystem, soll der zweite als " Compatibility and Reliability Pack" für mehr Stabilität sorgen. Microsoft hatte bereits im März unter KB932246 einen Patch für mehr Kompatibilität mit älteren Anwendungen für Vista veröffentlicht, ein weiteres derartiges Update ist also nicht unwahrscheinlich.
Die bisherigen Beta-Versionen der beiden Patches sind bereits bei Neowin am Ende der Meldung zum Download zu finden, müssen jedoch von Hand installiert werden, bei jedem Start von Vista ist zudem die Warnung vor fehlenden Signaturen der Patches zu ignorieren - es ist damit nicht sichergestellt, dass die Dateien wirklich von Microsoft stammen, man sollte daher besser auf ihre offizielle Freigabe warten. In der Community bei AeroXperience fanden sich bereits mutige Tester, welche die Patches ausprobiert haben: Das Kopieren von Dateien lief damit mehr als doppelt so schnell.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
http://support.microsoft.com/kb/938979/en-us
Muß sie auch nicht sein. Kinder gehen danach, was ihnen Spaß macht und Vista macht eben...
korrigiert hier niemand artikel?
Ja, da widerspreche ich dir gar nicht. Es geht mir nur pauschal um die Aussage, dass bei...