Suns Geschäft läuft besser als erwartet
Solaris 10 sorgt für neue Chancen im Geschäft
Sun konnte im vierten Quartal seines Geschäftsjahres 2006/2007, das am 30. Juni 2007 endete, 3,835 Milliarden US-Dollar umsetzen. Im gesamten Geschäftsjahr erreichte der Umsatz 13,873 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 6,2 Prozent im Vergleich zum Finanzjahr 2006 entspricht. Der Gewinn lag dabei höher als erwartet.
Der Nettogewinn für das vierte Quartal 2006/2007 liegt bei 329 Millionen US-Dollar. Im gesamten Finanzjahr erreichte der Nettogewinn 473 Millionen US-Dollar, während im Finanzjahr 2005/2006 noch ein Verlust von 864 Millionen US-Dollar in den Büchern stand.
Der Cashflow im operativen Geschäft erreichte im vierten Quartal des abgelaufenen Geschäftsjahres 564 Millionen US-Dollar. Die Summe an Wertpapieren und Barmitteln belief sich am Ende des Quartals auf rund 5,9 Milliarden US-Dollar.
Verantwortlich für den positiven Geschäftsverlauf sei unter anderem das Betriebssystem Solaris 10, das Sun und seinen Partnern weiterhin viele Geschäftschancen eröffne, so Jonathan Schwartz, Präsident und CEO von Sun Microsystems: "Vor allem nutzen die Kunden die 'eingebauten' Virtualisierungsmöglichkeiten in Solaris, ohne unnötig Geld für Lizenzen auszugeben."
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ja stimmt, stundenlange installation, langsames system, package management von anno...
ähm, das kann java aber auch, verwechsel bitte nicht die java platform mit der...
Volker Pispers hat sich dieses Spruchs mal angenommen: http://www.youtube.com/watch?v...