Bald WLAN und Bluetooth im Flieger erlaubt
Bundesverkehrsministerium will Nutzung kleinerer Sender genehmigen
Durch eine neue Verordnung des Bundesverkehrsministeriums soll das Verbot des Betriebes elektronischer Geräte an Bord eines Flugzeugs gelockert werden. Wie der Focus berichtet, soll künftig auch die Nutzung von "absichtlich sendenden Geräten" mit geringer Leistung - kleiner als 100 Milliwatt - im Reiseflug erlaubt sein.
Hintergrund der neuen Genehmigung ist offenbar die weniger restriktive Handhabung bei ausländischen Fluggesellschaften. Damit die Reisenden ausländische Gesellschaften wegen dieser Einschränkungen nicht vorziehen, sollen die Vorschriften gelockert werden.
Mit der Änderung sollen deutsche Airlines die Erlaubnis bekommen, ihren Kunden beispielsweise über Wireless LAN den drahtlosen Zugang ins Internet anzubieten. Das Mobiltelefonieren ist von der Verordnung nicht betroffen, da hier die Sendeleistung je nach Netzqualität deutlich höher als 100 Milliwatt sein kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
guckn wie viel sprit noch im tank is - da is immer so dunkel
wlan module senden nicht gleichzeitig, das würde zu fehlern führen ccma/ca sei dank...
das handy funkt doch zu nem empfänger an board der maschine ......
...auch wenn man manchmal ängstliche Blicke seiner Sitznachbarn erntet :-D Ich denke...