E-Plus gewinnt mit neuen Marken weiter Kunden
Umsatz steigt trotz gesenkter Terminierungsentgelte
E-Plus gewann im zweiten Quartal 2007 dank seiner neuen Marken rund 422.000 neue Kunden aus insgesamt 13,6 Millionen. Im Vergleich zum Jahresbeginn legte E-Plus um rund eine Million Kunden zu. Rund 5,9 Millionen Kunden insgesamt nutzen die neuen E-Plus-Marken.
Die Umsätze aus Mobilfunkdienstleistungen stiegen im zweiten Quartal um fast 3 Prozent von 683 auf 700 Millionen Euro. Damit erhöht sich der E-Plus-Marktanteil gemessen am Serviceumsatz um rund einen Prozentpunkt von 12,8 Prozent im Vorjahr auf rund 13,7 Prozent.
Die gestiegenen Umsätze wurden einmal mehr bei gesunkenen Gesamtkosten erzielt, vor allem die Kundengewinnungs- und Kundenbindungskosten konnte E-Plus erheblich auf 76 Euro pro Teilnehmer reduzieren - 8 Prozent unter dem Vorjahreswert.
Das EBITDA (Gewinn von Steuern und Abschreibungen) erreichte im abgelaufenen Quartal mit 293 Millionen Euro einen neuen Höchstwert. Ein Zuwachs von fast 10 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal und von 16 Prozent im Vergleich zum ersten Quartal 2007.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Angesichts dieser guten Nachricht entspanne ich mich natürlich gerne. Schön wäre es, auf...
Ich bin seit über zehn Jahren prinzipiell überzeugter E-Plus Kunde. Allerdings gibt es...
Prima. Aber deine Entscheidung muss nicht allgemeingültig sein. Ich bin seit 2001 bei...