Intel: Der bessere wird vom Markt belohnt
Chip-Hersteller weist Vorwürfe der EU-Kommission zurück
Intel hat sich erstmals zum Vorwurf der Europäischen Kommission geäußert, dass der Halbleiterhersteller innerhalb der EU seine Marktmacht zu Lasten von AMD ausspielen würde. Intels Senior-Vizepräsident und Chefsyndikus Bruce Sewell sagte zu dem "Statement of Objections" der EU-Kommission, dass man sich sicher sei, dass der Markt für Mikroprozessoren normal funktioniere und Intels Verhalten legal, wettbewerbsfördernd und vorteilhaft für den Verbraucher sei.
Obwohl man gerne vermieden hätte, dies kostenaufwändig und mühsam belegen zu müssen, habe Intel durch das zugestellte "Statement of Objections" (SO) nun die Möglichkeit, die Anschuldigungen seines Hauptkonkurrenten in Erfahrung zu bringen und darauf antworten zu können, äußerte sich Intels Jurist gelassen.
Die EU-Kommission habe die Pflicht, den Anschuldigungen von AMD nachzugehen, betonte Intel. Das SO enthalte aber nur vorläufige Anschuldigungen und laufe nicht auf das Urteil zu, dass es tatsächlich eine Verletzung europäischen Rechts gegeben habe, so Sewell.
Den Beleg, dass die Halbleiterindustrie in einem erbitterteren Wettbewerb stehe und funktioniere, nannte Sewell überwältigend. Wenn Wettbewerber leistungsfähig sind, belohne sie der Markt. Wenn sie zögern und leistungsschwach sind, handle der Markt entsprechend, sagte Intels Chefjurist mit unverblümter Häme.
Intel hat nun 10 Wochen Zeit, um auf die im "Statement of Objections" erhobenen Anschuldigungen schriftlich zu antworten und anschließend die eigene Sicht in einer mündlichen Anhörung darzulegen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Intel verfügt Ueber genug geld um solche Prozesse also wen sie verklagt werden zu bezahlen.
Weder noch. Intel-Aktionär. Und bisher satt im Plus.
Die produzieren inzwischen kaum noch selber sie bereits von Intel verdrängt wurden.
Kenn ich das teil. Hab auch bei der erscheinung damit geäugelt, hab mir dann aber doch...