Cisco kauft VMware-Anteile
Unternehmen kauft Aktien für 150 Millionen US-Dollar
Cisco Systems kauft ein Aktienpaket von VMware und sichert sich damit einen Teil der Klasse-A-Aktien. Der Virtualisierungsanbieter soll noch im Sommer 2007 an die Börse gehe
Für 150 Millionen US-Dollar sichert sich Cisco ungefähr 1,6 Prozent der verfügbaren Aktien. Dies ist mit weniger als einem Prozent Stimmrecht verbunden, in Zukunft soll ein Cisco-Manager in den VMware-Aufsichtsrat aufgenommen werden. Cisco möchte durch den Aktienkauf die Zusammenarbeit der beiden Unternehmen stärken um auch den Einsatz von VMwares Virtualisierungssoftware mit Ciscos Netzwerkprodukten bei Kunden zu beschleunigen.
EMC als Mutterunternehmen möchte 10 Prozent von VMware in Form von Aktien verkaufen. Der Börsengang soll noch im Sommer 2007 erfolgen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
ich rechne es anders. 150 mio / 1.6 * 100 kommt aber aufs gleiche raus, 9,375 Mrd du...
Kürzlich schlechten Sex gehabt? Oder warum ist deine Stimmung und Intelligenzstufe auf...
Hallo, nur mal so zum Background: 2003 hat EMC² VMWare gekauft und die Firma bis jetzt...