Samsung will 30-Zöller mit DisplayPort bringen
Erste Geräte mit neuem Anschluss kommen 2008
In den USA hat Samsung den ersten PC-Monitor mit dem neuen Anschluss DisplayPort angekündigt. Das 30-Zoll-TFT soll als erstes Gerät mit der neuen Schnittstelle im zweiten Quartal des Jahres 2008 auf den Markt kommen.
Ob auch eine Markteinführung in Europa geplant ist, und was der Monitor kosten soll, gab Samsung gegenüber der EE Times noch nicht an. Samsung steht jedoch auch ein wenig in der Pflicht, den seit 2005 als Entwurf existierenden DisplayPort auch in ein Produkt zu bauen, schließlich war das Unternehmen einer der Mitgründer der Initiative.
Gegenüber dem etablierten DVI sind Stecker und Buchsen beim DisplayPort, der von der Video Electronics Standards Association (VESA) propagiert wird, deutlich kleiner. Das soll eine Verbreitung bei mobilen Geräten ermöglichen - DVI gilt hier als zu groß und mechanisch aufwendig. Da deutlich jünger als DVI bietet der DisplayPort mit 10,8 GBit/s auch eine höhere Bandbreite, was eine Übertragung von Videosignalen bis 2.560 x 1.600 Pixel mit 10 Bit Farbtiefe je Kanal und noch Ton bietet.
Seit April 2007 ist der DisplayPort auch mit HDCP 1.3 versehen, und zudem von der VESA als Industriestandard freigegeben. Zu DVI sollen DisplayPort-Geräte über einfache Adapter kompatibel gemacht werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ja, ich auch! :-P
Haben sie eben nicht. Es gibt genügend, bei denen jeglicher digitaler Eingang fehlt. Das...
Mir gehen die riesen DVI Ports an den Grafikkarten ganz schön auf den Nerv. Wenn man die...