Apple: Mac-Verkäufe erreichen absoluten Höchstwert

Rekorde bei Umsatz und Absatz

Apple konnte im dritten Quartal seines Geschäftsjahrs 2007 einen Umsatz von 5,41 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Gewinn von 818 Millionen US-Dollar bzw. 0,92 US-Dollar pro Aktie erzielen. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 4,37 Milliarden US-Dollar bzw. ein Netto-Gewinn von 472 Millionen US-Dollar oder 0,54 US-Dollar pro Aktie erreicht.

Artikel veröffentlicht am ,

Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug im abgelaufenen Quartal 40 Prozent. Apple konnte im Berichtszeitraum 1.764.000 Rechner ausliefern, was einer Steigerung von 33 Prozent zum Vorjahresquartal entspricht. Außerdem gingen 9.815.000 iPods über den Ladentisch, 21 Prozent mehr als in dritten Quartal 2006.

"Wir sind begeistert, das beste Juni-Quartal bei Absatz und Umsatz in der Firmengeschichte bekannt geben zu können, einhergehend mit dem höchsten jemals erzielten Absatz von Macs in einem Quartal", schwärmte Steve Jobs, CEO von Apple. "Das iPhone hat einen sehr guten Start hingelegt - wir hoffen, dass wir bis Ende dieses, dem ersten komplett dem Verkauf zugerechneten, Quartals das Einmillionste iPhone verkaufen - und wir haben weitere neue, sehr überzeugende Produkte in der Pipeline."

Apple erwartet für das aktuelle vierte Quartal einen Umsatz von 5,7 Milliarden US-Dollar bzw. 0,65 US-Dollar pro Aktie.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Micha0123 26. Jul 2007

Also im Moment einen Mac zu kaufen ist nicht so einfach. Apple hat massive...

Blork 26. Jul 2007

Naja die werben ja selber mit "Schnellster MAC aller Zeiten" Das sit Bullshit Bingo...

;:;:; 26. Jul 2007

Er will ein System das mit minimalen Administrationsaufwand läuft. Und du kommst mit...

Graf Porno 26. Jul 2007

Vielleicht meint er die Lieferschwierigkeiten bei Apple seit Wochen?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
VW ID.Buzz XL
Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite

Der ID.Buzz von VW kommt in einer XL-Version auf den Markt. Viele Neuerungen werden vom ID.7 übernommen.

VW ID.Buzz XL: Längerer Elektrobus mit mehr PS und Reichweite
Artikel
  1. Chipfabrik Magdeburg: Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel
    Chipfabrik Magdeburg
    Regierung streitet über Milliardenförderung für Intel

    Angeblich verlangt Intel inzwischen eine staatliche Förderung von 10 Milliarden Euro. Doch Finanzminister Lindner soll noch blockieren.

  2. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

  3. Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
    Arturia Microfreak 5.0
    Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

    Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
    Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /