Apple: Mac-Verkäufe erreichen absoluten Höchstwert
Rekorde bei Umsatz und Absatz
Apple konnte im dritten Quartal seines Geschäftsjahrs 2007 einen Umsatz von 5,41 Milliarden US-Dollar sowie einen Netto-Gewinn von 818 Millionen US-Dollar bzw. 0,92 US-Dollar pro Aktie erzielen. Im Vorjahresquartal wurde ein Umsatz von 4,37 Milliarden US-Dollar bzw. ein Netto-Gewinn von 472 Millionen US-Dollar oder 0,54 US-Dollar pro Aktie erreicht.
Der Nicht-US-Anteil am Umsatz betrug im abgelaufenen Quartal 40 Prozent. Apple konnte im Berichtszeitraum 1.764.000 Rechner ausliefern, was einer Steigerung von 33 Prozent zum Vorjahresquartal entspricht. Außerdem gingen 9.815.000 iPods über den Ladentisch, 21 Prozent mehr als in dritten Quartal 2006.
"Wir sind begeistert, das beste Juni-Quartal bei Absatz und Umsatz in der Firmengeschichte bekannt geben zu können, einhergehend mit dem höchsten jemals erzielten Absatz von Macs in einem Quartal", schwärmte Steve Jobs, CEO von Apple. "Das iPhone hat einen sehr guten Start hingelegt - wir hoffen, dass wir bis Ende dieses, dem ersten komplett dem Verkauf zugerechneten, Quartals das Einmillionste iPhone verkaufen - und wir haben weitere neue, sehr überzeugende Produkte in der Pipeline."
Apple erwartet für das aktuelle vierte Quartal einen Umsatz von 5,7 Milliarden US-Dollar bzw. 0,65 US-Dollar pro Aktie.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Also im Moment einen Mac zu kaufen ist nicht so einfach. Apple hat massive...
Naja die werben ja selber mit "Schnellster MAC aller Zeiten" Das sit Bullshit Bingo...
Er will ein System das mit minimalen Administrationsaufwand läuft. Und du kommst mit...
Vielleicht meint er die Lieferschwierigkeiten bei Apple seit Wochen?