Siemens steigert Gewinn um 54 Prozent und verkauft VDO
Übernahme von Dade Behring geplant
Siemens hat im dritten Quartal des Geschäftsjahrs 2007 im operativen Geschäft deutlich zugelegt und konnte sein Ergebnis gegenüber dem Vorjahresquartal um 22 Prozent auf 1,504 Milliarden Euro steigern. Der Gewinn nach Steuern kletterte um 54 Prozent auf 2,065 Milliarden Euro. Der Gewinn je Aktie erhöhte sich von 1,45 Euro auf 2,25 Euro. Der Siemens-Umsatz stieg im dritten Quartal um 8 Prozent auf 20,176 Milliarden Euro.
Siemens hat außerdem seine Automobilzuliefersparte Siemens VDO Automotive an die Continental AG für 11,4 Milliarden Euro verkauft. Das Unternehmen plant gleichzeitig, das US-amerikanische Diagnostikunternehmens Dade Behring für umgerechnet ca. 5 Milliarden Euro zu übernehmen, um seine Sparte Healthcare zu stärken.
Der Bereich Nokia Siemens Networks (NSN) sorgte für einen Verlust von 371 Millionen Euro, insgesamt legte das Ergebnis der Bereiche aber im Vorjahresvergleich um 22 Prozent auf 1,504 Milliarden Euro zu. Die meisten Bereiche erzielten ein zweistelliges Ergebniswachstum.
"Die Ergebnisse von Siemens im dritten Quartal zeigen, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist, und dass wir einen guten Start unseres Programms 'Fit for 2010' erreicht haben", sagte Peter Löscher, Vorsitzender des Vorstands der Siemens AG.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
So scheint es mir. Aber halt, etwas haben die Manager gelernt. Und zwar wie man sich von...
Wenn man weiss, was intern bei Siemens VDO abläuft, dann ist dies keine Überraschung.
Irgendwie sagt mir der Name was .... hmmm ... egal...
Ihre Handysparte sind sie ja ohne große Verluste los geworden. Ach halt das Image hat...