E-Plus stellt später auf EU-Roamingtarife um
Aufschub gilt nur für Laufzeitverträge
Eigentlich wollte E-Plus die von der EU vorgegebenen Roamingtarife für Laufzeitverträge bereits am 1. August 2007 umstellen. Gegenüber Golem.de erklärte der Mobilfunknetzbetreiber, dass dieses Vorhaben nicht eingehalten werden kann und die Tarifumstellung erst am 31. August 2007 erfolgt.
Diese Verschiebung gilt nur für die Laufzeitverträge von E-Plus- und Base-Kunden. E-Plus erklärte im Gespräch mit Golem.de, dass technische Gründe den Aufschub erforderlich machten. Gleichwohl betont E-Plus, dass damit die EU-Roamingtarife pünktlich umgesetzt werden.
Nichts ändert sich hingegen bei den Prepaid-Angeboten von E-Plus, die allesamt zum 1. August 2007 auf die EU-Roamingtarife umgestellt werden. Dies betrifft also unter anderem die Marken Simyo, Blau.de und Aiyildiz.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ein Glück dass ich mir in meinem Urlaub in Südostasien ne örtliche Prepaid-Karte gekauft...