VMware steigert Umsatz um 89 Prozent
EMC veröffentlicht Geschäftszahlen für das zweite Quartal
Der Softwarekonzern EMC konnte seinen Umsatz im zweiten Quartal 2007 um 21 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern. Bei der EMC-Tochter VMware ist sogar ein Umsatzzuwachs von 89 Prozent zu verbuchen. VMware steht derzeit kurz vor dem Börsengang.
Der Umsatz im zweiten Quartal 2007 lag bei 3,12 Milliarden US-Dollar und damit 21 Prozent höher als der Umsatz im zweiten Quartal des Vorjahres. Das Nettogewinn betrug danach 334,4 Millionen US-Dollar und war damit 33 Prozent höher als im selben Zeitraum 2006. Dies entspricht einem Plus von 16 US-Cent pro Aktie.
43 Prozent des Umsatzes machte das Unternehmen dabei mit seinen Storage-Produkten, während 41 Prozent durch Software gemacht wurden. Allen voran waren hier RSA und VMware für den Umsatz verantwortlich. Der Virtualisierungsanbieter steigerte seinen Umsatz um 89 Prozent gegenüber dem Vorjahr auf 298 Millionen US-Dollar. VMware soll noch im Sommer 2007 an die Börse gehen und 10 Prozent der Aktien zum Kauf anbieten.
RSA erzielte einen Umsatz von 125 Millionen US-Dollar und damit eine Steigerung von 21 Prozent gegenüber dem zweiten Quartal 2006.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
kein text