Erste Musik-HD-DVD mit Online-Extras
Motörhead Stage Fright erscheint im August 2007
Unter dem Titel "Motörhead Stage Fright" wird im August 2007 die erste europäische HD-DVD-Produktion mit Online-Extras erscheinen. Unter Einbindung der Motörhead-Fans soll die Musik-HD-DVD regelmäßig durch dynamische Online-Inhalte ergänzt und exklusive Specials für die HD DVD Nutzer zur Verfügung gestellt werden.
Motörhead Stage Fright HD-DVD
"Motörhead Stage Fright" stammt vom Plattenlabel SPV und dem Authoring-Studio Imagion. Die Musik-HD-DVD zeigt ein im Dezember 2004 aufgezeichnetes Konzert in hoher Auflösung mit 5.1-Kanal-DTS-HD-Sound. Zu den interaktiven Funktionen zählen in das Konzert einblendbare Videokommentare (Bild-in-Bild), das Zusammenstellen eigener Setlists und die Möglichkeit Schnappschüsse vom Konzert zu machen und in einer Galerie abzulegen. Zusätzlich wird das Bonusmaterial der Stage-Fright-Doppel-DVD auf der HD DVD zu finden sein - allerdings nur in DVD-typischer Auflösung.
Online-Extras der Stage-Fright-HD-DVD
Ist der HD-DVD-Player per Ethernet-Schnittstelle ans Internet angebunden, können Motörhead-Fans auch aktuelle News, Tourdaten, Bilder und Fan-Artworks betrachten, die über die Netzwerkschnittstelle vom Imagion-HD-DVD-Server in die HD DVD Menüs eingebunden werden.
Auf der offiziellen Band-Website können Fans ihre Motörhead-Tätowierungen vorstellen, dazu müssen sie ein Digitalfoto einsenden. Auch auf der HD-DVD befindet sich diese stets erweiterte Galerie unter dem Menüpunkt "Motörhead for Life".
Aktuelle Motörhead-Tourdaten per Internet im HD-DVD-Player
Motörhead Stage Fright auf HD-DVD soll im August 2007 in den Handel kommen. Sofern niemand SPV und Imagion zuvor kommt, wird es die weltweit erste Musik-HD-DVD mit Online-Extras werden. Vorher erschienen sind der Spielfilm Blood Diamond und der japanische Anime-Film "Freedom Vol. 1", beide nutzten die Web-Extras des HD-DVD-Formats, ohne allerdings die Möglichkeiten voll auszuschöpfen.
HD-DVD- und Blu-ray-Produktionen sollen sich von der DVD nicht nur durch ein detaillierteres und schärferes Bild abheben, sondern auch durch komplexeres Bonusmaterial, das über eine Internet-Anbindung auch nach dem Kauf erweitert und zur Kommunikation mit dem Betrachter genutzt werden kann. Während jeder HD-DVD-Player eine Ethernet-Schnittstelle aufweisen muss, müssen Kunden beim Konkurrenten Blu-ray Disc etwas genauer hingucken, ob eine Internet-Anbindung möglich ist.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
die tourdaten werden von der website geholt, wo sie jeder sehen kann, so wie ich das...
Erst informieren: Blu-ray Group (Februar 2002): Panasonic, Pioneer, Philips, Sony...
Darauf hat die Welt doch gewartet. Jetzt fehlt nur noch der Jacky- und Schweißgeruch als...