Schnurlose USB-Lösung von D-Link kontra Kabelsalat
DUB-9240 funkt bis zu 10 Meter weit mit 480 MBit/s
D-Link hat in den USA eine schnurlose USB-Lösung vorgestellt. Das "Ultra-Wideband (UWB) Wireless USB Kit" mit der Kurzbezeichnung DUB-9240 erlaubt den Zugriff auf beliebige USB-Geräte im Nahbereich. Das Paket enthält neben einem Funk-Adapter einen USB-Hub mit 4 Anschlüssen.
Mit dem USB-Funkset, das auf einer Frequenz von 3,4 bis 4,5 GHz arbeitet, sollen beispielsweise Drucker, Kameras, Joysticks, Flash-Laufwerke und externe Festplatten schnurlos mit dem Rechner verbunden werden. Die Geräte werden an den Hub angeschlossen - ganz ohne Kabel wird es also nicht gehen. Der Hub funkt zum Rechner bzw. zum dort eingesteckten USB-Funkmodul.

D-Link DUB-9240
Die Funkkommunikation soll auf ungefähr 10 Metern funktionieren und nicht mit WLANs, Mobiltelefonen und Schnurlos-Telefonen in Kollision kommen, teilte D-Link mit. Wer mehr als nur vier USB-Geräte schnurlos ansprechen will, kann einen weiteren Wireless-Hub aufstellen. Bis zu drei dieser Geräte lassen sich mit dem Funkmodul ansprechen.
Die Kommunikation ist AES-128-verschlüsselt und soll eine Geschwindigkeit von bis zu 480 Mbit/Sekunde erreichen. Das Gerät trägt das "Certified Wireless USB 1.0"-Siegel und arbeitet mit USB 2.0 und 1.1 zusammen. Außerdem ist es konform der Spezifikationen WiMedia PHY 1.1 und WiMedia MAC 1.0.
Im Lieferumfang ist eine Konfigurationssofware für Windows enthalten, mit der die USB-Geräte einem Funkempfänger zu gewiesen werden können. Ob sich auch mehrere Funkempfänger ein USB-Gerät teilen können, ist nicht bekannt. Die Kombination DUB-9240 bestehend aus Hub und Adapter soll 220,- US-Dollar kosten. Für jeden weiteren Hub oder Adapter fallen 120,- US-Dollar ab.
In den USA soll das Wireless-USB-Paket im vierten Quartal 2007 erscheinen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gibts im Sachen WUSB was neues? HAt das jemand mal getestet?
schon einmal an einen Printserver gedacht der wird hinten angesteckt und dann mit dem...
...kann an das Gerät nicht ein "normaler/aktiver" Hub angeschlossen werden (statt max...
Nein, aber eine Festplatte (gutes USB gehäuse vorrausgesetzt) könnte das schon brauchen...
Hehe, ich meinte das eher wie bei den MyBook-Platten von WesternDigital. Sobald du den...