Panasonic setzt sich mit 18fach-Zoom-Kamera an die Spitze
Panasonic Lumix FZ18
Mit der AE/AF-Taste lassen sich Entfernungs- und Belichtungseinstellungen auf Knopfdruck speichern. Mit dem Individualfunktionsspeicher können bevorzugte Einstellungskombinationen festgehalten und bei Bedarf schnell wieder mit dem Einstellrad aufgerufen werden.
Eine Akkuladung reicht bei der FZ18 für rund 400 Aufnahmen (nach CIPA-Standard). Die Kamera macht nicht nur JPEG-Aufnahmen sondern auch solche in Panasonics Rohformat. Eine Software für Windows zum "Entwickeln" der Bilder liegt bei. Auch kombinierte RAW+JPEG-Aufnahmen sind möglich.
Die Kamera kann im "Burst"-Modus Serien mit bis zu 3 Bildern pro Sekunde bei voller Auflösung und maximal 7 Bilder in Folge aufnehmen. In der unlimitierten Serienbild-Funktion sogar so lange, bis die SD- oder SDHC-Speicherkarte voll ist. Die erzielbare Bildfrequenz hängt hier nach Angaben von Panasonic vor allem von der verwendeten Speicherkarte ab.
Panasonic Lumix FZ18
Die FZ18 kann Videos mit 640 x 480 Pixeln oder alternativ auch im Breitbildformat mit 848 x 480 Pixeln mit jeweils 30 Bildern/s samt Ton aufnehmen. Neun aufeinander folgende Bilder aus einer Videosequenz können auch in Form kleiner Standbilder ausgegeben werden, etwa zur Analyse von Bewegungen.
Die Kamera bietet 27 MByte internen Speicher und wird mit SD- und SDHC-Speicherkarten erweitert. Erfreulicherweise kann die Kamera auch mit Konvertern erweitert werden. Neben einem Tele-Konverter (1,7x), der die Brennweite auf 857 mm erhöht, gibt es auch noch eine Nahlinse. Beide müssen über einen zusätzlich zu erwerbenden Adapter montiert werden.
Die Panasonc Lumix FZ18 soll ab Ende August 2007 für 479,- Euro in zwei Farben (Silber und Schwarz) angeboten werden. Das Gerät misst 117,6 x 75,3 x 88,2 mm und wiegt leer 360 Gramm. Zum Vergleich: Die Samsung Digimax Pro815 ist 132 x 87 x 53 mm groß und wiegt 850 Gramm. Inklusive Speicherkarte und Akku bringt die Panasonic-Kamera 407 Gramm auf die Waage.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Panasonic setzt sich mit 18fach-Zoom-Kamera an die Spitze |
- 1
- 2
Ja, ansonsten sah die Kamera ganz interessant aus, aber leider kein ordentlicher Sensor...
...ein billiger Griff in die Schublade wenn man neue Kamera auf den Markt bringen will...
Angesichts der Mehrheit der in diesem Kamerasegment auf dem Markt befindlichen Geräte...
Hihi, der war gut. Arbeitest du bei Casio?
Nein, d.h. natürlich, die Angelsachsen haben einen kleineren Schniedel, darum verschiebt...