HP kauft Marc Andreessens Firma für 1,6 Milliarden US-Dollar
Opsware entwickelt Automatisierungswerkzeuge für Rechenzentren
Hewlett-Packard hat für 1,6 Milliarden US-Dollar vor, Opsware zu übernehmen, die Firma des Netscape-Mitbegründers Marc Andreessen. Für eine Aktie bietet HP 14,25 US-Dollar. Das Unternehmen ging aus dem schon 1999 gegründeten Loudcloud hervor und beschäftigt sich mit Software für die Automatisierung von Rechenzentren.
Die Software von Opsware ist weltweit bei vielen großen Unternehmen und Institutionen im Einsatz. Marc Andreessen schreibt in seinem Blog, dass mehr als 350 Unternehmen sie einsetzen, darunter Goldman Sachs, JP Morgan Chase, Home Depot, GE, Microsoft, Samsung, Comcast, Tivo und das US-Verteidigungsministerium.
Die Vorgängerfirma Loudcloud konnte 350 Millionen US-Dollar Finanzierungskapital aufbringen und ging 2001 an die Börse. Ende 2002 wurde das Unternehmen neu ausgerichtet. Die Managed-Services-Sparte wurde an EDS verkauft und Loudcloud wurde in Opsware umbenannt.
Die Software automatisiert zahlreiche Arbeiten in Rechenzentren. Neben der Bereitstellung von Maschinen über das Einspielen von Patches und der Fernkonfiguration bis hin zu Compliance-Prozessen deckt die Software auch die Fehlerverfolgung ab. Opsware erzielt nach Angaben von Andreessen mehr als 100 Millionen US-Dollar Umsatz jährlich und beschäftigt 550 Angestellte.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
...ist, daß HP erst mal die Größe des Programms um ein paar hundert MB aufpumpt, und mit...
hört sich ja so an, als mache so eine automatische lösung ein paar admin-arbeitsplätze...