eCall: Automatisches Notrufsystem für Autos soll 2010 kommen
Pilotversuch in Österreich abgeschlossen
Von September 2010 an sollen alle neu auf den Markt kommenden PKWs mit dem automatischen Notrufsystem "eCall" ausgestattet sein. Darauf haben sich die Europäische Kommission und die europäische Automobilindustrie geeinigt. Eigentlich war vorgesehen, noch bis zum Jahr 2009 bei jedem Neuwagen ein automatisches Notrufsystem zu installieren.
Verbunden mit dem Airbag des Autos soll das eCall-System bei dessen Auslösen durch einen Unfall automatisch versuchen, per Mobilfunk einen Notruf an die zuständige Notfallzentrale abzusetzen. Dies teilte die Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion mit.
Durch das Notrufsystem sollen die zuständigen Rettungskräfte früher verständigt werden, besonders wenn sich der Unfall abseits belebter Strecken ereignete und die Insassen nicht selbst Hilfe organisieren können. Mit einem automatischen System könnte auch der Standort des verunglückten Fahrzeuges übermittelt werden, denn oft wissen die Unfallopfer nicht, wo sie sich genau befinden.
Durch das eCall-System soll die Zahl der Verkehrstoten nach Schätzungen der EU-Kommission um bis zu 2.500 Menschen jährlich gesenkt werden. Über 40.000 Menschen sterben jedes Jahr in Europa bei Verkehrsunfällen. Das eCall-System in der Basisvariante werde nach derzeitigen Schätzungen weniger als 100,- Euro kosten, so die Bundesregierung.
In Österreich lief von Juli bis Ende September 2006 ein Pilotversuch zu eCall. Das Vorhaben wird vom Bundesministerium für Verkehr, Information und Technologie gemeinsam mit den Partnern Dolphin Technologies, ÖAMTC und Mobilkom Austria durchgeführt.
An dem Pilotversuch beteiligen sich derzeit 100 Freiwillige. Dabei wurden neben einem automatischen Telefongespräch als Alarmierungsmedium auch eine SMS-Meldung ausgelöst. Mittlerweile wurden die Ergebnisse des Versuchs online gestellt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein doch richtig! :) Das geht indem man das Handy im Auto einfach anruft. Dann gibt es...
Leute, es ist doch ganz logisch, wofür dieses system ist. galubt ihr wirklich, irgend...
Zunächst mal werden die Airbags (sowohl Fahrer als auch Beifahrer) nicht durch eine...
Die armen Schweine in der Werkstatt werden da kaum viele Möglichkeiten haben. Ist ja...