Brandgefahr bei Telekom-Faxgeräten per Update gelöscht
Faxgeräte Multifax 500 und 700 betroffen
Die Deutsche Telekom warnt vor einer möglichen Brandgefahr. Betroffen sind die Faxgeräte Multifax 500 und 700, bei denen zumindest teilweise durch die unglückliche Kombination von beschädigten Druckerpatronen und einem Firmware-Fehler beim Selbstreinigungstest eine Überhitzung auftreten kann. Ein Software-Update soll den Fehler beseitigen.
Nach Angaben der Telekom sind von dem Fehler ausschließlich die Geräte beider Produktreihen betroffen, die in der Zeit vom 25. Juli 2005 bis zum 29. Juni 2007 verkauft wurden. Liegt eine beschädigte Tintenpatrone im Gerät, besteht die Möglichkeit, dass aufgrund des Firmware-Fehlers der Selbstreinigungsprozess der Patrone nicht ordnungsgemäß verläuft.
Bei einer Überhitzung der Patrone kann es zu einer Verschmelzung von Kunststoffteilen in direkter Umgebung der Patrone oder der Patronenkontakte kommen. Auch lässt sich nicht ausschließen, dass das Faxgerät durch die Hitzeentwicklung Feuer fängt.
Die Telekom hat das Update der Firmware mit der Bezeichnung V 3.10 online unter der URL www.t-home.de/downloads veröffentlicht. Es kann vom Kunden selbst aufgespielt werden.
Für die Beantwortung von Fragen wurde die Telefonnummer 0800/3309094 geschaltet, die kostenlos erreichbar ist. Wer sich nicht selbst an das Update heran traut, kann darüber einen Update-Termin vereinbaren, der innerhalb von 48 Stunden erfolgen soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich möchte meine tinenpatronen schwarz und color installieren und benötige dringend Hilfe!!
Wenn ich mal jemanden nicht leiden kann, muss ich nur dafür sorgen, dass sein Faxgerät...
Mal eine andere Frage, wie faxe ich eigentlich wenn ich an einem DSL Router hänge ? Hat...
oder so ähnlich. Mit der Schildkröte durch Afrika reiten! :)
Ich hoffe, dass vorher auch keine .Bandgefahr. bestand ;o) Ansonsten hatte ich genau...