HP kauft sich Thin-Client-Spezialisten im Linux-Bereich
Neoware soll für 214 Millionen US-Dollar übernommen werden
Hewlett-Packard hat den US-Anbieter Neoware übernommen, der sich auf Thin Clients und Thin-Client-Software auf Linux-Basis spezialisiert hat. Neoware unterhält Partnerschaften mit Unternehmen wie Microsoft, IBM und Lenovo.
Den Aktionären des Unternehmens bietet HP pro Aktie 16,25 US-Dollar an. Insgesamt würde HP damit rund 214 Millionen US-Dollar für den Thin-Client-Spezialisten ausgeben.
Mit der Übernahme will HP sein Produktportfolio im Bereich Thin Clients und seine Linux- Softwareangebote ausbauen, die Client-Virtualisierung vorantreiben und seine Hardware-Lösungen aufwerten.
Neoware hat seinen Sitz in der Stadt King of Prussia (Pennsylvania/USA) und verfügt über Niederlassungen in Europa und Asien.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
[...] Das ist relativ leicht erklärt. Mit ThinClients wird sehr oft auf Windows/Citrix...