Karstadt und Gravis dürfen Apples iPhone verkaufen
Apple mit anderem Vertriebskonzept als in den USA
In Deutschland werden unter anderem Karstadt und Gravis das iPhone verkaufen können. Entsprechende Ankündigungen machten Karstadt und Gravis gegenüber der Wirtschaftswoche. Damit scheint Apple ein anderes Vertriebskonzept für Deutschland zu wählen, als dies in den USA der Fall ist.
Denn in den Vereinigten Staaten gibt es das iPhone ausschließlich bei Apple selbst und bei AT&T. Mit dem Mobilfunknetzbetreiber hat Apple einen Exklusivvertrag geschlossen, so dass das Mobiltelefon unabhängig vom Vertriebsweg nur bei Abschluss eines AT&T-Mobilunkvertrages zu beziehen ist. Im Unterschied zu den USA gibt es in Deutschland aber keine Apple-Shops, so dass bereits vermutet wurde, dass Apple hierzulande eine andere Strategie wählt, um das iPhone an den Mann zu bringen.
Bisher ließ Gravis mitteilen, dass die Firma sich als größter deutscher Händler für Apple-Produkte sehr dafür einsetzen werde, das iPhone in Deutschland anbieten zu können. Nun hat Gravis-Chef Archibald Horwitz gegenüber der Wirtschaftswoche Erfolg verkündet: Denn seine Kette werde das iPhone in Deutschland anbieten.
Zudem zitiert der Wirtschaftswoche-Bericht einen Karstadt-Sprecher, wonach der Kaufhauskonzern das iPhone verkaufen wird. Noch sei aber unklar, zu welchen Konditionen dies geschieht. Außerdem erscheint es recht wahrscheinlich, dass auch Media Markt das iPhone in Deutschland vertreiben wird. Schließlich gehört zu den Media-Markt-Filialen ein Apple-Stand, wo Produkte des Unternehmens seit langem erworben werden können. Auch Karstadt bietet Apple-Produkte bereits seit längerer Zeit an.
Nach wie vor ist aber unklar, bei welchem Netzbetreiber das iPhone wann auf den Markt kommt. Gerüchte besagen, dass T-Mobile den Zuschlag für das iPhone für den deutschen Markt erhalten hat und das Apple-Handy im November 2007 in die Regale stellt. Bislang gibt es dafür aber keine Bestätigung. Ein Testbericht zum iPhone auf Golem.de zeigt die Stärken und Schwächen des Apple-Handys.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was hast du denn genommen?
Gibts doch in vielen Satürnen ... Sehen auch nicht anders aus als die Gravis Shop in...
Genau das ist der Punkt. Es geht nicht, darum, ob Handy News hierher passen oder nicht...
Na ob Karstadt dann die bessere Wahl war? *SCNR*
mag keine ipods, dafür aber macbooks und zum iphone stehe ich neutral. passt doch oder xD