Canonical kündigt Build-Service an
Launchpad Personal Package Archive für Entwickler
Mit dem Launchpad Personal Package Archive (PPA) will Canonical Ende August 2007 einen öffentlichen Build-Service für Ubuntu starten. Hier soll jeder eigene Pakete für die Linux-Distribution erstellen und verteilen können. Derzeit befindet sich der Dienst in einem geschlossenen Betatest.
OpenSuse hat schon länger einen öffentlichen Build-Service und auch Fedora veröffentlichte sein für die Version 7 eingeführtes Build-System. Nun zieht Canonical nach und kündigte für den 22. August 2007 das Launchpad PPA an, mit dem jeder Entwickler Pakete für seine Software bauen kann.
Im Endeffekt soll das PPA aber mehr sein als ein reiner Build-Service, sondern ist gleichzeitig ein Dienst zur Veröffentlichung. Nutzer sollen hierüber direkt die veröffentlichten Pakete installieren können und auch Updates für diese Software über das System erhalten. Canonical betrachtet das Launchpad PPA damit als einen weiteren Weg, um Programmierer und Anwender zusammenzubringen.
Das System soll ab dem 22. August 2007 über das Launchpad erreichbar sein. Hier steht derzeit, wie man sich für die Betaphase registrieren kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nun der OSBS ist eine feine Sache fuer RPM basierende Distributionen. Für DEB basierende...