Hitachi bringt ersten Blu-ray-Camcorder
BD-R und BD-RE werden unterstützt
Im Herbst 2007 will Hitachi seinen ersten Blu-ray Camcorder auf den Markt bringen. Auf der CES 2007 in Las Vegas war bislang nur ein Dummy zu sehen, inzwischen hat das Unternehmen auch einen Prototypen vorliegen.
Das fertige Gerät ist mit einem 1/2,8-Zoll CMOS Sensor mit 5,3 Megapixel bestückt, der gemeinsam mit AltaSens entwickelt wurde. Die Videokamera soll HDTV-Videos im Format H.264 (MPEG-4 AVC) mit einer Auflösung von 1.920 x 1.080 Bildpunkten aufzeichnen und sie auf einmalig (BD-R) sowie mehrfach (BD-RE) beschreibbaren Blu-ray-Scheiben speichern können. In niedriger Auflösung kann im MPEG-2-Format auch auf DVD-Medien aufgezeichnet werden.
Hitachis Blu-ray-Camcorder für Japan
Obwohl je nach Speichermedium zwei verschiedene optische Systeme eingesetzt werden, soll der Camcorder nicht wesentlich größer als bisherige DVD-Camcorder ausfallen. Dennoch können sich Details zu Aussehen und den technischen Daten noch ändern, wie Hitachi in einer Pressemitteilung betont.
Wie das japanische Business-News-Portal NikkeiNet berichtet, soll der Camcorder noch im Herbst 2007 in Japan erhältlich sein. Zum Preis gibt es allerdings noch keine Angaben.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Als PCler magst recht haben aber wenns auch ein Mac sin darf kommt man um einen MacPro...
HAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA - Der war geil gekontert :D
Oder den unterschied zwischen 30fps oder einem Foto