Unreal Engine 3: Too-Human-Entwickler verklagen Epic Games
Too Human (Xbox 360)
In Bezug auf die PlayStation 3 sei Epic Games ebenfalls vertragsbrüchig geworden, so Silicon Knights. Während die finalen Entwicklerpakete schon Mitte August 2006 verfügbar waren, soll die funktionsfähige Engine dafür auch im Februar 2007 noch nicht an Silicon Knights gegangen sein. Auch hier sieht sich das kanadische Entwicklerstudio geschädigt, da ein Vertrag mit Sega über ein PlayStation-3-Spiel abgeschlossen worden war.
Die Kritik von Silicon Knights lässt vermuten, dass es ein Fehler von Epic Games war, nicht wenigstens ein eigenes Spiel zu veröffentlichen und erst dann die Engine an andere zu lizenzieren. Wer eine fremde Engine lizenziert hofft in der Regel Entwicklungszeit zu sparen, was zumindest laut Silicon Knights nicht der Fall gewesen ist. Glaubt man der Kritik, so hat Epic Games auch anderen Entwicklerstudios geschadet, etwas das Epic Games nicht erkennen wolle, so Silicon-Knights-Chef Denis Dyack gegenüber GameDaily Biz. Dyack zufolge wurde Gears of War auf den Rücken der Unreal-Engine-Lizenznehmer entwickelt - die Lizenzgebühren seien nicht in die Engine geflossen, sondern in Gears of War.
Too Human (Xbox 360)
"Seit über einem Jahr haben wir versucht zu einer Einigung mit Epic zu kommen, um die Probleme ohne Klage zu lösen, aber es kam keine vernünftigen Regelung mit Epic zustande", so Dyack. Zwar sei man nun gezwungen, zu klagen, Dyack hofft jedoch auf eine sinnvolle geschäftliche Einigung. Vermutlich zielt Silicon Knights auf einen Vergleich ab, der es dem Unternehmen erlaubt Epic-Codefragmente noch für das erste Kapitel des Episodenspiels Too Human zu nutzen.
Epics Vize-Chef Mark Rein hat die Vorwürfe bereits öffentlich zurückgewiesen, will derzeit aber beim aktuellem Stand des Rechtstreits noch keine weiteren Kommentare abgeben. Offen bleibt derweil, wann Silicon Knights Too Human nun fertigstellen will - der E3 2007 blieb das Entwicklerstudio fern, Microsoft nannte aber immerhin das Jahr 2008 als möglichen Veröffentlichungszeitraum. Gears-of-War- und Too-Human-Publisher Microsoft will sich offiziell nicht in dem Streit der beiden Entwicklerstudios einmischen und entsprechend kein Kommentar abgeben, wie Gamasutra berichtet.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Unreal Engine 3: Too-Human-Entwickler verklagen Epic Games |
- 1
- 2
Tja, Wiki und die Intelligenz der Massen! ;-) Im Spiel steht def. 2.5.irgendwas. Naja...
Vielleicht ist der Kläger (hab mir die Firmennamen nicht gemerkt, zu unwichtig) ja auch...
Das war nicht nur Grafisch eine Katastrophe. Das war ein richtiges Bugfest und der...
Ihr sprecht mir aus der Seele... Sieht mir eher nach God of War mit Maschienen aus...
Und flüssiger wär's vielleicht auch gelaufen ;-)