Gibt es Apples iPhone bei Media Markt? (Update 2)

Media-Markt-Homepage wirbt mit iPhone

Noch brodelt die Gerüchteküche, die hinter Dampfschwaden erkennen lässt, dass Apples iPhone vermutlich mit einem Vertrag von T-Mobile in Deutschland zu haben sein wird. Wo es das iPhone außerdem geben wird, war bislang nicht bekannt. Eine Reklame auf der Media-Markt-Homepage lässt vermuten: Der Elektronikmarkt wird das iPhone in Deutschland anbieten.

Artikel veröffentlicht am ,

In den USA gibt es das Apple-Handy außer bei AT&T nur in den Apple-Shops. Da es in Deutschland noch keine Apple-Läden gibt, fragten sich Branchenbeobachter bereits, welches Vertriebskonzept Apple in Deutschland umsetzen wird. Der Apple-Händler Gravis malt sich für den deutschen Markt gute Chancen aus, das iPhone über ihre Shops anbieten zu können - in Ermangelung entsprechender Apple-Läden.

Allerdings kooperiert Apple in Deutschland seit 1999 mit Media Markt und setzt in den Elektronikmärkten ein so genanntes Shop-in-Shop-Konzept um. Innerhalb der Media-Markt-Filialen gibt es spezielle Bereiche, wo Kunden Apple-Produkte erwerben können. Daher überrascht es auch wenig, falls es das iPhone künftig bei Media Markt in Deutschland geben wird.

Überraschend ist aber, wie Media Markt hier an die Öffentlichkeit geht und Apple quasi die Show stiehlt. Die Media-Markt-Webseite verrät allerdings keine weiteren Details zum deutschen iPhone-Start. So ist weiter offen, wann das Apple-Handy in Deutschland erscheint und wie viel Geld Kunden dafür hinblättern müssen. Gerüchte besagen, dass das iPhone ab dem 1. November 2007 nach Deutschland kommt.

Ein 7-seitiger Testbericht zum iPhone auf Golem.de klärt über die Stärken und Schwächen des Apple-Handys auf.

Nachtrag vom 23. Juli 2007 um 12:15 Uhr:
Wie eine Sprecherin von Media Markt auf Rückfrage von Golem.de mitteilte, ist das Bewerben des iPhone auf den Media-Markt-Seiten kein Indiz dafür, dass das Apple-Handy auch bei Media Markt zu finden sein wird. Die Sprecherin begründete die iPhone-Webseiten damit, dass der Konzern öfter mal Produkte bewerbe, die Media Markt selbst nicht im Angebot habe, die aber stark diskutiert werden. Von Media Markt gab es keine Bestätigung dafür, dass der Elektronikmarkt das iPhone in Deutschland verkaufen wird.

Nachtrag vom 24. Juli 2007 um 11:40 Uhr:
Eine österreichische Media-Markt-Sprecherin war hier wesentlich offener: Wie die Sprecherin gegenüber ORF.at erklärte, werde der Elektronikmarkt das iPhone "natürlich anbieten". Sie geht davon aus, dass das Apple-Handy im Herbst auf den österreichischen Markt kommt. Weitere Details konnte aber auch die österreichische Media-Markt-Sprecherin nicht nennen, weil das genaue Startdatum, Preise und Konditionen von Apple festgelegt werden.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


huahuahua 24. Jul 2007

Als ich letzte Woche bei MM war, wurde bereits auf allen Apple-Computern dort Werbung für...

Hony 24. Jul 2007

Full Ack. Das ist aber nicht weiter dramatisch, da mittelfristig die Appleprodukte...

Nikolas K. 23. Jul 2007

Ich habe mich auch gefragt und MediaMarkt eine mail geschickt folgendes kam prombt...

Painy187 23. Jul 2007

Vielleicht nimmt er ja nen iPod mit, weil der auch so Hip ist! 30% der Menschheit würde...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Java 20, GPT-4, Typescript, Docker
Neue Java-Version und AI everwhere

Dev-Update Oracle hat Java 20 veröffentlicht. Enthalten sind sieben JEPs aus drei Projekten. Dev-News gab es diesen Monat auch in Sachen Typescript, Docker und KI in Entwicklungsumgebungen.
Von Dirk Koller

Java 20, GPT-4, Typescript, Docker: Neue Java-Version und AI everwhere
Artikel
  1. Automobil: Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken
    Automobil
    Keine zwei Minuten, um einen Tesla Model 3 zu hacken

    Bei der Hacking-Konferenz Pwn2Own 2023 hat ein Forschungsteam keine zwei Minuten benötigt, um ein Tesla Model 3 zu hacken. Das brachte dem Team jede Menge Geld und einen neuen Tesla ein.

  2. Socket: ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen
    Socket
    ChatGPT findet Malware in NPM- und Python-Paketen

    Der Anbieter eines Sicherheitsscanners, Socket, nutzt den Chatbot von OpenAI auch zur Untersuchung von Paketen.

  3. Fiktive Szenarien und Stereotype: AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke
    Fiktive Szenarien und Stereotype
    AfD nutzt KI-Fotos für propagandistische Zwecke

    Politiker der Alternative für Deutschland (AfD) nutzen realistische KI-Bilder, um Stimmung zu machen. Die Bilder sind kaum von echten Fotos zu unterscheiden.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Crucial SSD 1TB/2TB bis -43% • RAM im Preisrutsch • RTX 4090 erstmals unter 1.700€ • MindStar: iPhone 14 Pro Max 1TB 1.599€ • SSDs & Festplatten bis -60% • AOC 34" UWQHD 279€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /