Zertifizierungsstelle der Telekom bekommt Ärger
TeleSec droht Entzug der Akkreditierung durch die Bundesnetzagentur
Die Bundesnetzagentur erwägt der Telekom die Genehmigung zum Betrieb ihrer Zertifizierungsstelle TeleSec zu entziehen. Die Telekom hat Teile ihres akkreditierten Zertifizierungsdienstes örtlich verlagert und an anderem Standort neu in Betrieb genommen - ohne dies der Bundesnetzagentur als Aufsichtsbehörde mitzuteilen.
So ist auf der Website der Bundesnetzagentur zu lesen, dass der "akkreditierte Zertifizierungsdiensteanbieter Deutsche Telekom AG [...] am 15. Juni 2007 wesentliche sicherheitsrelevante Teile seines akkreditierten Zertifizierungsdienstes örtlich verlagert und an anderem Standort neu in Betrieb genommen" habe. Die Bundesnetzagentur hätte jedoch "als zuständige Aufsichtsbehörde nach § 3 des Signaturgesetzes (SigG) bei der konkreten Durchführung des Umzugs eingebunden werden müssen."
Erst mehrere Tage nach dem Umzug seien die "Prüfungen der Prüf- und Bestätigungsstelle nach § 18 SigG zur ordnungsgemäßen Umsetzung des hierfür geänderten Sicherheitskonzepts der Deutsche Telekom AG vorgenommen" worden, so die Bundesnetzagentur. Bis heute liegen der Aufsichtsbehörde keine vollständigen, schriftlichen Prüfberichte vor, die eine Eignung und praktische Umsetzung des Sicherheitskonzepts, das die Verlagerung und Neuinbetriebnahme beschreibt, nachweisen.
Nun prüft die Bundesnetzagentur, ob sich aus alledem Sicherheitsrisiken für den Einsatz qualifizierter elektronischer Signaturen ergeben, wie sie z.B. bei der Abfrage des Verzeichnisdienstes der Deutsche Telekom AG entstehen können. Dabei würden alle in Betracht kommenden rechtlichen Konsequenzen in Erwägung gezogen, insbesondere Maßnahmen nach § 15 Abs. 4 und 5 SigG und § 19 Abs. 2 und 3 SigG. Darin geht es explizit darum, die "Akkreditierung zu widerrufen".
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Hallo, eine gute Frage! Aber dieses Problem besteht im Prinzip ja mit allen...
Bei der aktuellen Anzeige der BNetzA gilt es zu bedenken, dass es hier nicht um den...
Mal von dem neuen Maleur abgesehen, sind die jetzt aktiver Spam-Supporter geworden: Seit...
Die signieren elektronische Dokumente, wie PDF-Rechnungen, damit diese zb. für Finanzamt...
Wie mans nimmt. Es geht um Zertifizierungsdaten für Rechnungen. Ein Datenverlust oder...