Interview: Fallout 3 - Atombomben und schlechtes Karma
Fallout 3
Golem.de: In der Präsentation eben waren mehrere vorgegebene Ereignisse zu sehen. So sind wir einmal auf einen Stoßtrupp der Brotherhood of Steel getroffen und haben, in einer immer wieder stark geskripteten Sequenz, mit ihnen zusammen einen Sektor in Washington D.C. von Supermutanten gesäubert. Wird es viele solcher "getriggerten" Ereignisse geben?
Pete Hines: Natürlich wollten wir es bei der Präsentation nicht dem Zufall überlassen, ob wir die Brotherhood-Squad treffen. Aber im echten Spiel ist da schon eine Zufallskomponente dabei, und es mag ganz anders laufen: Vielleicht sind die Bruderschaftler da, vielleicht nicht. Es hängt auch davon ab, wann der Spieler an eine bestimmte Stelle kommt.
Golem.de: Wie groß ist die Spielwelt von Fallout 3?
Pete Hines: Wenn man bewertet, wie viel man erkunden kann, dann hat sie ungefähr die Größe von Oblivion.
Fallout 3: Unterwegs in der Endzeit
Golem.de: Was uns aufgefallen ist: Obwohl das Fadenkreuz meist direkt auf die Gegner zielte, gingen die Schüsse oft daneben. Zeigt sich da das zugrundeliegende Rollenspiel-System?
Pete Hines: Genau: Wohin jede Kugel geht, basiert auf einem Würfelwurf, in Kombination mit der Position des Fadenkreuzes, deiner Fähigkeit mit der benutzten Waffe und dem Zustand der Waffe. Darum lohnt es sich so sehr, Waffen per Reparatur-Skill wieder in Schuss zu bringen, das gibt einem eine viel größere Feuergeschwindigkeit und Treffsicherheit. Wenn man bessere Waffen im Spiel findet, sind die meist in einem ziemlich schlechten Zustand und man musst erst noch weitere finden, um diese als Ersatzteillager zu verwenden.
Golem.de: Werden Rollenspiel-unerfahrene, insbesondere jüngere Spieler das verstehen? Die könnten es doch unsinnig finden, dass sie ein Ziel nicht treffen, das sie exakt anvisieren.
Pete Hines: Im Tutorial spielt man ja in mehreren Kapiteln die Kindheit des Helden nach. Da erklären wir solche Sachen. Im konkreten Fall bekommt der Held im Alter von drei Jahren eine Baby-Spielzugpistole und lernt von seinem Vater, mit ihr umzugehen. Letztendlich ist Kampf auch nur ein Teil von Fallout 3. Er ist wichtig, aber es gibt auch das Fähigkeitensystem und die Quests und den Handel und die Gespräche.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Interview: Fallout 3 - Atombomben und schlechtes Karma | Interview: Fallout 3 - Atombomben und schlechtes Karma |
Welcher Honk hat denn da "at the end of the day" mit "Am Ende des Tages" übersetzt? "Am...
Das nenn ich mal Wunschdenken... Aber wenn sich alle mal ne Scheibe von den Kanadiern...
HAHA! Der war gut, mein Tag ist gerettet, danke vielmals. ^^
Hi Nintendo-Freunde, eigentlich wollten wir überhaupt kein solches Teil für unseren fast...