Parakey: Facebook kauft Firefox-Erfinder
Blake Ross und Joe Hewitt sollen künftig an der Facebook-Plattform mitarbeiten
Die US-Studenten-Community Facebook übernimmt das von Blake Ross und Joe Hewitt gegründete Unternehmen Parakey. Die beiden Parakey-Gründer hoben zuvor den Web-Browser Firefox aus der Taufe und schließen sich nun Facebook an.
Joe Hewitt entwickelte zudem Werkzeuge für Web-Entwickler, darunter die Firefox-Erweiterung Firebug, und gründete Anfang 2006 zusammen mit Blake Ross das Unternehmen Parakey um eine Plattform zu entwickeln, die die Lücke zwischen Web- und Desktop-Applikationen schließt.
In der Facebook-Plattform die die Einbindung externer Applikationen erlaubt, machen die beiden ähnliche Ziele aus. Sie sollen künftig an der Facebook-Plattform sowie der Unternehmens-Website arbeiten. Was aus Parakey und den dort bislang entwickelten Techniken wird, lässt die Ankündigung von Facebook offen. Bislang gaben sich Ross und Hewitt recht geheimnisvoll was ihr Unternehmen anbelangte.
Für das 2004 gegründete Unternehmen Facebook ist die Übernahme von Parakey die erste überhaupt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Wohl: http://www1.dastelefonbuch.de/?la=de&bi=108&kw=kommata&taoid...
Hallo, sollte ich irgendwann mal lesen, dass ich von jemandem gekauft wurde, dann gibts...