Google erhöht Gewinn um 28 Prozent
Umsatz sogar um 63 Prozent höher als im Vorjahr
Google konnte im zweiten Geschäftsquartal 2007 seinen Netto-Gewinn um 28 Prozent steigern. In Zahlen sind dies nunmehr 925,1 Millionen US-Dollar bzw. 2,93 US-Dollar je Aktie. Dies liegt unter der Grenze von 1 Milliarde US-Dollar und wurde von der Börse mit größeren Kursabschlägen bewertet. Der Umsatz stieg stark an.
Die Gesamtumsätze des Quartals lagen bei 3,87 Milliarden US-Dollar und damit 58 Prozent über dem Vorjahr. Abzüglich der Zahlungen, die Google wieder an seine Werbepartner abführen muss, stieg der Umsatz um 63 Prozent auf jetzt 2,72 Milliarden US-Dollar. Der Umsatz liegt damit über den Erwartungen der Analysten, die nur von 2,68 Milliarden US-Dollar ausgegangen sind.
Über seine eigenen Websites konnte der Internetriese rund 2,49 Milliarden US-Dollar Umsatz machen (plus 74 Prozent) - mit Websites seiner Partner konnte Google noch einmal Umsätze von 1,35 Milliarden US-Dollar (plus 36 Prozent) erzielen.
Das Unternehmen beschäftigt nun weltweit 13.786 Vollzeitkräfte, verglichen mit 12.238 Vollzeitangestellten zum Ende März 2007.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Im Quartal. Aufs Jahr hochgerechnet bereits bei 2,6% (Annahme Kurs 510$ + Gewinn (IMO...
also ich redete von adsense (geld verdienen mit der webseite) nicht adwords (wo das...
schlechter erheblich schlechter in keinster weise konkurrenzfähig ICQ ist eine Seuche...