Logitech: Kein zweistelliges Wachstum mehr

Schlechte Verkaufszahlen bei Webcams vermiesen das Geschäft

Logitech konnte einen ziemlich einsamen Rekord für sich verbuchen. Seit 34 Geschäftsquartalen in Folge konnte das Schweizer Unternehmen für Peripherie-Geräte zweistellige Umsatzzuwächse verbuchen. Damit ist jetzt Schluss. Im ersten Quartal seines neuen Geschäftsjahres stieg der Umsatz nur um 9 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Artikel veröffentlicht am ,

Logitech konnte einen Quartalsumsatz von 430 Millionen US-Dollar verzeichnen. Die Prognose von geschätzten rund 437 Millionen US-Dollar konnte damit nicht erfüllt werden. Der Netto-Gewinn ging im gleichen Zeitraum um 18 Prozent auf jetzt 25,6 Millionen US-Dollar zurück.

Besonders macht Logitech der Absatz von seinen Webcams zu schaffen. Das Video-Segment verzeichnete einen Umsatzeinbruch von 38 Prozent. Für das Gesamtgeschäftsjahr, das am 31. März 2008 endet, erhofft sich Logitech weiterhin ein 15prozentiges Umsatzwachstum beim operativen Gewinn.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


--- 22. Jul 2007

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

-_-_.:l:._-_- 21. Jul 2007

Gute Hardware machen sie in der Tat. Imo sogar die beste, wenn es um Eingabegeräte geht...

Besserer 20. Jul 2007

Um mich von all den Freaks hier deutlich abzugrenzen. Aber Logitec machen gute Produkte...

bofh_small 20. Jul 2007

ich glaube doch, einmal die Meldung reicht - oder?



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Lego-kompatibel
Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont

Der kleine, Lego-kompatible Klemmbaustein hat ein kleines Display eingebaut, auf dem ein funktionierender künstlicher Horizont läuft.

Lego-kompatibel: Klemmbaustein mit Display zeigt künstlichen Horizont
Artikel
  1. MediaTek: Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s
    MediaTek
    Ericsson erreicht durch Frequenzbündelung 4,36 GBit/s

    Viel C-Band und 1.695 bis 2.200 MHz haben Ericsson und Mediatek gebündelt. Damit könnte FWA verbessert werden.

  2. BUND: Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen
    BUND
    Kritik an THG-Quote und kostenlosen E-Parkplätzen

    Nach Ansicht von Umweltschützern ist die THG-Prämie kontraproduktiv. Und kostenlose Parkplätze für Elektroautos schafften falsche Anreize.

  3. Gegen Handelsblockade: Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche
    Gegen Handelsblockade
    Neue Freiheit für Chinas Halbleiterbranche

    China fehlt der Chip-Nachschub aus Taiwan, mit mehr Freiheit für heimische Hersteller will die Regierung gegensteuern. Ein Manager hat seine Freiheit aber offenbar verloren.
    Eine Analyse von Johannes Hiltscher

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • WD SSD 2TB (PS5) 167,90€ • MindStar: Ryzen 9 7900X3D 625€ • Amazon Coupon-Party • Gainward RTX 3090 1.206€ • Samsung ext. SSD 2TB 159,90€ • Neue RAM-Tiefstpreise • Bosch Professional [Werbung]
    •  /