Sicherheits-Update für Firefox (Update)
Firefox 2.0.0.5 bereits in deutscher Sprache verfügbar
Das Mozilla-Team hat ein Update für Firefox veröffentlicht, das verschiedene Sicherheitslücken schließt. Außerdem behebt Firefox 2.0.0.5 einige kleine Programmfehler und der Browser hat minimale Verbesserungen erhalten.
Ein Sicherheitsleck in Firefox tritt bei der Verarbeitung von Dateien auf, die über wyciwyg:// aufgerufen werden. Dadurch kann ein Angreifer im schlimmsten Fall schadhaften Programmcode ausführen, aber auch Daten ausspähen. Ein weiteres Sicherheitsloch steckt in den URL-Bar-Routinen, über die mit dem Befehl "file:///" ebenfalls Schadcode eingeschleust und gestartet werden kann.
Darüber hinaus wurden kleinere Programmfehler korrigiert, so dass der Browser nun stabiler und zuverlässiger zu Werke gehen sollte. So arbeitete der Kennwort-Manager nicht immer korrekt und auch die News-Feed-Funktionen haben einige Fehlerkorrekturen erfahren.
Firefox 2.0.0.5 steht ab sofort unter anderem in deutscher Sprache für Windows, Linux und MacOS X als Download zur Verfügung.
Nachtrag vom 18. Juli 2007 um 11:38 Uhr:
Das Mozilla-Team hat nun mehr Informationen zu den zu schließenden Sicherheitslücken in Firefox 2.0.0.5 bekannt gegeben. Demnach schließt das Update insgesamt acht Sicherheitslecks, wovon drei als gefährlich eingestuft werden, weil darüber beliebiger Programmcode ausgeführt werden kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
bezeichnet eine methode der orderausführung auf forex trading plattformen und heisst...
Wieso Nullenmangel? Die gibt es doch massenhaft in Berlin und anderen Hauptstädten. Und...
Ich hatte nach dem Update wieder Probleme das deutsches Wörterbuch zu installieren. Erst...
2.0.0.5 statt 2.0.5