Salesforce: CRM-System wird zur "Platform-as-a-Service"
Summer-07-Version bringt Apex Code für alle
Salesforce.com poliert seine CRM-Plattform mit der "Summer '07-Version" auf und nennt das On-Demand-Agebot nun "Platform-as-a-Service" (PaaS). Gemeint ist die Möglichkeit eigene Applikationen auf Basis der Salesforce-Plattform zu entwickeln, auf den Servern von Salesforce laufen zu lassen und diese darüber zu vermarkten.
Salesforce versteht sich als Plattform auf deren Basis Kunden und Partner maßgeschneiderte Anwendungen realisieren können. Mehr als 125.000 eigene Objekte und Applikationen seien von Salesforce-Kunden bereits entwickelt und über 30.000 fertige Anwendungen von der AppExchange-Directory heruntergeladen und installiert worden.
Die neue Version "Salesforce Summer '07" bietet Kunden mit Apex Code und PaaS die Möglichkeit, Applikationen auf der Plattform von Salesforce.com aufzubauen und deren Vorteile in Sachen Skalierbarkeit, Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit zu nutzen.
Bei Apex Code handelt es sich um eine einfache Java-artige Entwicklersprache. Der Apex Code kann als Web-Service bereitgestellt werden und der Zugang erfolgt über SOAP- und XML-Standards. Salesforce bietet zudem eine entsprechende Entwicklungsplattform. So kann dank Salesforce Sandbox mit einem Klick eine Kopie der Salesforce-Entwicklerumgebung erstellt werden - Tests, Trainings und Entwicklungsszenarien laufen dann ab, ohne dass die eigentliche Anwendung beeinträchtigt wird.
Zudem bietet die neue Version eine Workflow-Unterstützung mit der komplexe Regeln und Zulassungen festgelegt werden können. Einzelne Workflows erhalten spezielle Formeln, wobei komplizierte Vorgänge individualisiert und speziellen Unternehmensansprüchen angepasst werden können, verspricht Salesforce.com.
Neu ist auch die mobile Benutzer-Schnittstelle Salesforce Mobile, mit der Anwendern die Suche nach Informationen wie Kontakte und Konten erleichtert werden soll. Die Ergebnisse werden in einer Liste nach Kategorien unterteilt angezeigt. Zusätzlich ist über Salesforce Mobile erstmals auch der Zugriff auf Reports möglich. Über Salesforce Service & Support können sie zudem mit Diagrammen, Bildern oder anderen Inhalten illustriert werden, die Darstellung erfolgt im HTML-Format. Dabei soll die Erstellung von Reports dank eines Report-Wizards in der neuen Version einfacher sein.
Die Version "Summer '07" von Salesforce.com soll ab August für alle Salesforce-Kunden verfügbar sein. Mehrere Sandboxes sind für eine zusätzliche Gebühr für Unlimited- und Enterprise-Edition-Kunden möglich. Apex Code steht alle Kunden der Unlimited Edition kostenlos zur Verfügung.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Geil, ein neuer Eintrag für meine Bullshitbingo-Wortliste.
EWMS (*) liegen eben voll im Trend! Bitte im Bullshitbingo ergänzen...
So gerne ich Salesforce mag, so sehr geht mir die Abzocker-Mentalität auf den Geist. Um...