Microsofts Windows Home Server ist fertig
Hersteller werden mit Heimvernetzungs-Software beliefert
Microsoft hat damit begonnen den Windows Home Server an Hardware-Hersteller auszuliefern. Dieser soll im Heimnetzwerk als zentraler Speicherort für Bilder, Musik, Dokumente und Videos dienen. Erste Geräte mit dem Windows Home Server werden Ende 2007 erwartet.
Windows Home Server (Prototyp)
Vorerst gibt es den Windows Home Server nur in englischer Sprache, aber in Kürze soll auch eine deutsche Version fertig werden. Auf der WinHEC im Mai 2007 hatte Bill Gates erste Heimserver von verschiedenen Herstellern gezeigt, die auf dem Windows Home Server basieren. HP will beispielsweise mit dem HP MediaSmart Server ein Gerät herausbringen, das mit der Windows Home Server Software läuft. Auch Gateway, LaCie, Medion, Iomega und Fujitsu-Siemens Computers (FSC) planen Hardware auf Basis des Windows Home Servers.
Der Windows Home Server soll im Heimnetzwerk eingebunden werden und als zentraler Speicherort für Bilder, Musik, Dokumente und Videos dienen, auf den auch von außen mit entsprechenden Rechten von Freunden und Familienmitgliedern zugegriffen werden kann.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na du vergisst da die Nur-nutzer und fortgeschrittener Nutzer die eben genau richtige...
Hört mal zu Ihr Spezies! Wer für Linux ist, der soll halt Linux benutzen und wer für...
Nein, was für eine unglaubliche Augenwischerei! Was kommt da auf uns zu?! Ein Server? Nö...
das kann ich dir sagen. weil die meisten leute es nichtmal schaffen die systemsteuerung...