Googles Suchmaschine speziell für Handy-Inhalte
Klingeltöne, Java-Spiele und Java-Applikationen mit Googles Hilfe finden
Der Suchmaschinengigant Google arbeitet derzeit an einer speziellen Suchmaschine für Handy-Nutzer. Vom Mobiltelefon aus können Google-Anwender so Klingeltöne, Java-Spiele oder -Anwendungen finden, um sie auf dem Handy aufzuspielen. Dazu arbeitet Google mit zahlreichen Inhalteanbietern zusammen, die ihr Geld mit speziellen Handy-Inhalten verdienen.
Wie das Wall Street Journal berichtet, wurden die Google-Planungen von Personen bestätigt, die mit dem Thema vertraut sind. Die Spezialsuchmaschine wird dann passende Anbieter ausspucken, wenn man etwa nach Klingeltönen einer bestimmten Band, Musik oder Musikrichtung sucht. Denkbar ist, dass Anbieter dafür bezahlen können, um möglichst weit oben als "Sponsored Link" in den Suchergebnissen aufzutauchen.
Wie die Zeitung weiter berichtet, arbeitet Google seit Monaten mit Inhalteanbietern zusammen, um Anwendern das Finden von Handy-Inhalten zu vereinfachen. Aufgrund technischer Schwierigkeiten soll sich die Arbeit an dem Projekt stark verzögert haben. Durch Einbindung von Gmail- bzw. Google-Mail-Funktionen soll die Suche auch eine Social-Networking-Komponente erhalten, so dass Angaben zu Handy-Inhalten ausgetauscht werden können.
Derzeit ist nicht bekannt, wann dieser neue Dienst startet und wie er dann heißen wird. Er soll aber der Struktur der Produktsuche Froogle ähneln. Google gab dazu gegenüber dem Wall Street Journal keinen Kommentar ab. Bislang werden solche Inhalte vielfach über Mobilfunknetzbetreiber angeboten, die über den Einstieg Googles in diesen Marktbereich wohl nicht sonderlich glücklich sein werden.
Bereits seit langem gibt es die Google-Suche auch in einer angepassten Version für Mobiltelefone, aber diese konzentriert sich nicht auf das Finden von Handy-Inhalten, sondern soll die Suche im Internet von unterwegs ermöglichen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
mobile Internetfreiheit für alle! Nieder mit Vodafone-Portalen und ähnlichem!