Defekte Xbox 360 durch Wärmeleitpaste geheilt
Bessere Kühlung verhindert "Ring of Death"
Die Randnotiz zu einem Online-Test einer neuen Wärmeleitpaste lässt aufhorchen: Bei AMDZone ist es nach eigenen Angaben gelungen, drei vom "Red Ring of Death" betroffene Xbox 360 durch Auftragen einer neuen Wärmeleitpaste wieder in Betrieb zu nehmen.
Mit nur einem lapidaren Satz erwähnt AMDZone in seinem Test der Paste "IC Diamond 7 Carat", dass neben den Messungen mit PC-Prozessoren auch drei defekte Xbox 360 mit dem neuen CPU-Schmiermittel repariert werden konnten. Die verwendete Wärmeleitpaste ist mit 5,- US-Dollar auch nicht besonders teuer, vor allem im Vergleich mit einem anderen Kühlkörper und Lüfter für die Xbox 360.
Ob die bessere Kühlung jedoch nur auf dem Austausch der alten und möglicherweise zerlaufenen Paste beruht oder an besseren Wärmeleitfähigkeiten des neuen Mittels liegt, geht aus dem Bericht von AMDZone nicht hervor. Für erfahrene Hardware-Bastler ergibt sich hier jedoch ein Ansatzpunkt, defekte Konsolen selbst zu reparieren - einen Verlust der Garantie muss man dafür jedoch in Kauf nehmen.
Microsoft hatte kürzlich Probleme mit der Hardware der Xbox 360 eingestanden und die Garantie auf drei Jahre ab dem Kaufdatum verlängert. Wer nicht selbst schrauben will, ist damit wohl besser bedient.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
meine ist nie kaputt genagen hab eine neuere
wasn los du kleiner spaten? haste nix zum thema beizutragen? dann halt doch einfach...
und wieder einer der nichts beizutragen hat aber unbedingt was sagen muss. :)
nun, eigentlich ist Microsoft bei Hardware recht gut, auch wenn es teilweise schon Jahre...
Die wollen doch nur alle Konsolen austauschen bevor die Leute sie alle gehackt haben...