Tele2: Komplett-Anschluss ab 30,- Euro im Monat
Anschluss mit DSL- und Telefon-Flatrate
Auch Tele2 bietet künftig Komplett-Anschlüsse an. Vor rund einem Jahr hatte das das Unternehmen dazu zusammen mit QSC das Joint-Venture Plusnet gegründet, um eines der größten DSL-Netze Deutschlands zu errichten. Ab 14. Juli 2007 startet Tele2 nun mit eigenen Komplett-Anschlüssen auf Basis dieses Netzes. Die Preise für einen Anschluss inklusive DSL- und Telefon-Flatrate beginnen bei knapp 30,- Euro im Monat.
Einen Telefon- sowie DSL-Anschluss mit bis zu 2 MBit/s und DSL- sowie Telefon-Flatrate gibt es bei Tele2 für 29,95 Euro im Monat. Für 2,- Euro zusätzlich, also 31,95 Euro pro Monat, kann mit bis zu 16 MBit/s gesurft werden. Alle Kosten werden dabei über Tele2 abgerechnet, eine extra Rechnung für den Telekom-Telefonanschluss gibt es damit nicht mehr. Die Telekom-Grundgebühr entfällt ebenfalls. Die Mindestlaufzeit der Verträge liegt bei sechs Monaten.
Zu den Anschlüssen bietet Tele2 zusätzliche Optionspakete, z.B. eine Ausland-Flatrate für 4,95 Euro im Monat. Diese umfasst allerdings nur acht Länder: Belgien, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Schweiz und Spanien. Mit der Mobil-Option für zusätzliche 4,95 Euro kann zu einem Minutenpreis von 9,9 Cent in alle deutschen Mobilfunknetze telefoniert werden. Im Paket kosten beide Optionen 8,95 Euro monatlich.
Seinen Komplett-Kunden stellt Tele2 für einmalig 19,95 Euro eine "Komplett-Box" zur Verfügung, die sich dank farbcodierter Steckverbindungen leicht verkabeln lassen soll. Anschließend erfolgt eine automatische Selbstinstallation. Allerdings berechnet Tele2 neben der Box auch eine einmalige Anschlussgebühr von 19,95 Euro zzgl. 9,60 Euro Versand. Im Gegenzug werden bei Bestellungen bis zum 31. August 2007 in den ersten drei Monaten keine Anschlussgebühren berechnet.
Realisiert wird Tele2 Komplett von Tele2 zusammen mit QSC, mit denen das Unternehmen vor einem Jahr dazu die gemeinsame Netzwerkgesellschaft Plusnet gegründet hat. Bis Ende 2007 soll diese ihr Netz auf über 2.000 Hauptverteiler ausgebaut haben. Derzeit können rund 200 Städte in Deutschland Tele2 Komplett nutzen, bis Ende des Jahres werden es voraussichtlich 50 Prozent aller deutschen Haushalte sein.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Tele2 komplett wäre ein tolles Angebot, wenn es halten würde, was es verspricht. Ich...
bei all den schlechten erfahrungen muss ich mal meine erfahrungen beisteuern: hab mich...
Ja, geht via TR69. Deshalb ist der Speedtouch ein muß.
Du kannst in der weboberfläche (192.168.1.254 im Browser) die Daten ändern, aber die...
Wann werden die hirnbeschränkten Telekom-Fanatiker endlich begreifen dass sie endlich...