Silent Hill V - Das Grauen kehrt zurück

... diesmal in hoher Auflösung auf PlayStation 3 und Xbox 360

Unter dem provisorischen Titel "Silent Hill V" hat Konami anlässlich der E3 2007 die Fortsetzung der gruseligen Silent-Hill-Spieleserie angekündigt. Diese erscheint damit das erste Mal für die PlayStation 3 und die Xbox 360.

Artikel veröffentlicht am ,

Silent Hill 5 (Xbox 360/PS3)
Silent Hill 5 (Xbox 360/PS3)
Silent Hill V folgt den Erlebnissen des Kriegs-Veteranen Alex Shepherd, der sich nach der Heimkehr von einer Auslandsreise auf die Suche nach seinem verschwundenen jüngeren Bruder Joshua macht. Dabei verschlägt es ihn in die kleine und abgelegene Gemeinde Shepherd's Glen, bevor er sich schließlich in den Nebel verhangenen und scheinbar verlassenen Straßen von Silent Hill wieder findet.

Silent Hill 5 (Xbox 360/PS3)
Silent Hill 5 (Xbox 360/PS3)
Auch wenn Konami mit Hilfe der Grafikleistung der neuen Konsolengeneration den Schrecken deutlich detaillierter darstellen will als beim Vorgänger "Silent Hill 4: The Room" (PlayStation 2, Xbox und Windows-PC), soll weiter auf Atmosphäre, Abenteuer und die Geschichte gesetzt werden. Die passende Musik für den "klaustrophobischen und nervenaufreibenden Horror" kommt vom Komponisten Akira Yamaoka.

Spielerische Veränderungen wird Silent Hill V beim erweiterten Kampfsystem mit sich bringen - mit ihm können verschiedene offensive und defensive Aktionen ausgeführt werden. Die Rätsel erweitert Konami ebenfalls, es muss mehr auf Hinweise aus der Umgebung geachtet werden, so dass wohl mehr als nur das Sammeln von Gegenständen nötig ist.

Silent Hill V ist für 2008 geplant - dann soll es für PlayStation 3 und Xbox 360 erscheinen. Eine PC-Umsetzung wurde noch nicht angekündigt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


kirk 16. Jul 2007

Deine Mudder möcht ich haben!

Jo(h)nny 14. Jul 2007

Jop, bin mir ganz sicher:) ist 370mb gross

Crazy Iwan 13. Jul 2007

Der Fluch der Gelegnheitsspieler *lol*

FranUnFine 13. Jul 2007

FFVI OST vom Tokyo Symphonic Orchestra gespielt... hat damals 250 DM gekostet, hab dann...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /